Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent Sigma 2 Controltyp S2Cb Betriebsanleitung Seite 57

Membran-motordosierpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckstufe
Nenndrücke in Abhängigkeit von der Größe der Fördereinheiten und den Druckstufen
Druckstufe /
4
Größe Fördereinheit
16050 *
X
16090 *
X
16130 *
X
07120
X
07220
X
04350
X
Überlastabschaltung
„Dosierung è Druckstufe" können Sie den Nenndruck der Pumpe
Unter
über die Druckstufen reduzieren - siehe Kapitel "Funktionsbeschreibung".
7
10
X
X
X
X
X
X
X
-
X
-
-
-
* die Fördereinheiten aus Kunststoff sind auf 10 bar druckreduziert.
Gleichzeitig mit der Druckstufe senkt man den Abschaltdruck der aktiven
Überlastabschaltung - siehe Kapitel "Funktionsbeschreibung".
Die Überlastabschaltung dient dem Pumpenschutz - nicht dem Anlagen‐
schutz. Sie ersetzt nicht ein Überströmventil.
Im Falle einer Überlastung meldet die Pumpe einen Fehler über die LED-
Anzeigen, den LCD-Schirm und - falls vorhanden - das Störmelderelais.
Es gibt 2 Arten der Überlastabschaltung:
• bei einem plötzlichen Druckanstieg (z.B. Absperrventil geschlossen)
n
stoppt die Pumpe sofort. Sie zeigt die Fehler E-60 (Leitungsblockade)
und E-59 (p+) an.
• bei langsamem Druckanstieg (z.B. Kristalle in Leitungen wachsen
n
diese langsam zu.) stoppt die Pumpe mit einer Zeitverzögerung. Sie
zeigt den Fehler E-59 (p+) an.
Im Menü kann man zusätzlich zu
tion auswählen: Dann warnt die Pumpe, läuft aber weiter.
Die Überlastabschaltung können Sie deaktivieren, indem
Sie „keine" Druckstufen einstellen.
Wie andere kritische Einstellungen wird auch diese Ein‐
stellung im internen Fehlerspeicher protokolliert.
Einstellen
16
X
X
X
-
-
-
„Fehler" auch „Warnung" als Reak‐
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis