Standard-Fördereinheiten:
Intervall
Nach ca. 5000 Betriebs‐
stunden
Vierteljährlich
Vierteljährlich*
Zustand der Dosiermembran prüfen
Anzugsdrehmomente
Fördereinheiten mit integrieren Überström‐
ventil
Wartungsarbeit
Getriebeöl wechseln - siehe "Getriebeöl wechseln" in diesem
Kapitel.
Den Ölstand überprüfen.
Den festen Sitz der Dosierleitungen an der Fördereinheit und
n
Dichtheit überprüfen.
Den festen Sitz von Druck- und Saugventil und Dichtheit über‐
n
prüfen.
Den festen Sitz der Dosierkopfschrauben überprüfen.
n
Den Zustand der Dosiermembran prüfen - siehe
n
Dosiermembran prüfen" auf Seite 73 .
Die korrekte Förderung prüfen: Die Pumpe kurz ansaugen
n
lassen.
Die Unversehrtheit der elektrischen Anschlüsse prüfen.
n
* Bei normaler Beanspruchung (ca. 30 % vom Dauerbetrieb).
Bei starker Beanspruchung (z.B. Dauerbetrieb, aggressive Dosierme‐
dien, ...): kürzere Intervalle.
Die Dosiermembrane ist ein Verschleißteil, deren Lebensdauer von fol‐
genden Parametern abhängig ist:
Gegendruck der Anlage
n
Betriebstemperatur
n
Eigenschaften der Dosiermedien
n
Bei abrasiven Dosiermedien ist die Lebensdauer der Membrane einge‐
schränkt. Es empfiehlt sich in solchen Fällen, die Membrane öfter zu kon‐
trollieren.
Angabe
Anzugsdrehmomente für Schrauben:
Fremdersatzteile für die Pumpen können zu Problemen
beim Pumpen führen.
Nur Originalersatzteile verwenden.
–
Die richtigen Ersatzteilsets nehmen. Im Zweifelsfall
–
die Explosionszeichnungen und Bestellinformati‐
onen unserer Website www.prominent.com zu Hilfe
nehmen.
Ä „Zustand der
WARNUNG!
Warnung vor Augenverletzungen
Beim Öffnen des Überströmventils kann eine Feder
unter kräftiger Spannung heraus springen.
–
Eine Schutzbrille tragen.
Wartung
Personal
Unterwiesene
Person
Fachpersonal
Wert Einheit
7,5±0,5 Nm
73