8.7.4 Sicherheit (SICHERHEIT-Menü)
Hauptmenü
Betriebsart
Einstellungen
Service
Informationen
Sprache
Dauer-
anzeige
8.7.4.1
Zugriffsschutz
In diesem Menü kann man den HMI von der Pumpe abmelden und
anmelden:
Zum Abmelden das Menü oben durchlaufen. Danach kann man den HMI
von der Pumpe abnehmen.
Das Anmelden geschieht automatisch, indem man das Kabel des HMI an
die CAN-Buchse anschließt.
Falls man den HMI formal anmelden muss: Anmelden über Menü geht
sinngemäß genau wie Abmelden.
Falls man den HMI vom CAN-Bus trennt, ohne ihn abzumelden, bleibt die
Pumpe stehen.
WARNUNG!
Bei der Pumpe kann ein Ein/Ausschalter fehlen, je nach
Identcode und Installation.
Um die Pumpe unabhängig von der Gesamtinstallation
stromlos schalten zu können (z.B. für Reparaturen), eine
Trenneinrichtung in der Netzzuleitung verwenden, wie
z.B. einen Netzschalter oder eine Stecker / Steckdose-
Kombination. Diese Trenneinrichtung eindeutig als
solche kennzeichnen.
Service
Zähler löschen
Anzeige
HMI abmelden
Sicherheit
Ende
„SICHERHEIT" können Sie eingeben, für welche Teile der Ein‐
Im Menü
stellmöglichkeiten ein
festlegen.
Dieses Menü selbst ist IMMER Passwort-geschützt.
Das „Passwort" im Auslieferungszustand ist "1111".
Sie können im ersten Menüpunkt entweder
„Menü verriegeln" oder „Alles verriegeln" :
setzen oder
Sicherheit
Zugriffsschutz
Passwort
Ende
„Zugriffsschutz" gelten soll, und ein „Passwort"
„keinen" ( „Zugriffsschutz" )
Einstellen
Zugriffsschutz
keinen
Menü verriegeln
Alles verriegeln
Passwort
2683
63