Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent Sigma 2 Controltyp S2Cb Betriebsanleitung Seite 35

Membran-motordosierpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Niveauschalter, Membranbruchsensor
(Option) und Dosierüberwachung (Option)
7.2.1.1
Relais
7.2.1.1.1
Störmelderelais 230 V
2
P_SI_0111_SW
Abb. 20: Belegung an der Pumpe
Störmelderelais 230 V
Störmelderelais 230 V
P_SI_0043
Abb. 21: Belegung am Kabel
Die Stecker von Niveauschalter, Membranbruchsensor und Dosierüberwa‐
chung in die entsprechenden Buchsen an der Stirnseite der Steuerung
stecken. Bei Unklarheiten - siehe Kapitel "Geräteübersicht und Steuerele‐
mente".
VORSICHT!
Gefahr von unbemerktem Membranbruch
Falls die Pumpe mit elektrischem Membranbruchsensor
bestellt wurde, muss er auch elektrisch installiert
werden.
Nur bei brennbaren Medien:
WARNUNG!
Brandgefahr
Der elektrische Membranbruchsensor muss bei einem
Membranbruch einen Alarm auslösen und die Pumpe
sofort stoppen.
Die Pumpe darf nur mit einer neuen Membran wieder in
Betrieb genommen werden.
Falls eine andere Schaltfunktion gewünscht wird, kann die Pumpe im
„Relais" umprogrammiert werden.
Menü
Das Relais ist nachrüstbar und nach Stecken der Relaisplatine funktions‐
fähig.
3
1
4
Angabe
Kontaktbelastung, max. bei 230 V und
50/60 Hz:
Mechanische Lebensdauer, min.:
Pin-Belegung
Zu Pin
1
2
4
Den beiliegenden Membranbruchsensor elektrisch
anschließen.
VDE-Kabel
Kontakt
weiß
NO (normally open)
grün
NC (normally closed)
braun
C (common)
Installieren
Wert Einheit
8 A
(ohmsch)
200 000 Schalt‐
spiele
CSA-Kabel
weiß
rot
schwarz
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis