Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10
Abbildung 11. Einen Adapter und eine berührungslose Optik in der Rxn-10-Sonde montieren
Berührungslose Optik entfernen:
Berührungslose Optik vom Adapter abschrauben. Wenn eine Tauchoptik verwendet werden soll, den Adapter
entfernen, indem die drehmomentbegrenzende Rändelschraube um ca. eine Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn
gedreht wird, bis der Adapter von der Klemme freigegeben wird. Nun den Adapter herausschieben.
5.2.5
Mikro-Strömungsprüfstand montieren
Der Mikro-Strömungsprüfstand von Endress+Hauser wird in die Rxn-10-Sonde geschoben und mit einer Klemme mit
drehmomentbegrenzender Rändelschraube gesichert. Die Rändelschraube auf der Rxn-10-Sonde sollte niemals
vollständig entfernt werden.
WARNUNG
Bei der Montage oder Demontage von Optiken immer sicherstellen, dass der Laser und die
Verschlussvorrichtung geschlossen sind.
Mikro-Strömungsprüfstand in der Sonde montieren:
Bei Bedarf die Metall-Rändelschraube auf der Rxn-10-Sonde lösen, indem die Schraube um ca. eine Umdrehung
1.
gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird (Schraube nicht entfernen).
Die Klemme der Endoptik der Sonde auf den Rxn-10-Adapter des Mikro-Strömungsprüfstands stecken.
2.
Abbildung 12. Rxn-10-Sonde auf den Rxn-10-Adapter des Mikro-Strömungsprüfstands stecken
Sonde bis zum Stopp auf den Rxn-10-Adapter des Mikro-Strömungsprüfstands schieben.
3.
Endress+Hauser
1.
2.
3.
Betriebsanleitung
4.
5.
A0048418
A0052579
19