Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Rxn-10 Betriebsanleitung Seite 16

Raman-spektroskopiesonde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rxn-10:

Werbung

Betriebsanleitung
Tauchoptik entfernen:
Drehmomentbegrenzende Rändelschraube lösen, indem sie um ca. eine Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn
gedreht wird, sodass die Tauchoptik von der Klemme freigegeben wird. Schraube nicht entfernen. Nun die
Tauchoptik herausschieben.
5.2.2
Bio-Multi-Optik montieren
Die Endress+Hauser Bio-Multi-Optik wird in die Rxn-10-Sonde geschoben und mit einer Klemme mit
drehmomentbegrenzender Rändelschraube gesichert. Die Rändelschraube auf der Rxn-10-Sonde sollte niemals
vollständig entfernt werden.
WARNUNG
Bei der Montage oder Demontage von Optiken immer sicherstellen, dass der Laser und die
Verschlussvorrichtung geschlossen sind.
Optik in der Sonde montieren:
Bei Bedarf die Metall-Rändelschraube auf der Rxn-10-Sonde lösen, indem die Schraube um ca. eine Umdrehung
1.
gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird (Schraube nicht entfernen).
Die Optik durch die Klemme der Endoptik einführen.
2.
Optik bis zum Stopp zurückdrücken.
3.
16
Abbildung 7. Bio-Multi-Optik in die Rxn-10-Sonde einführen
Abbildung 8. Endgültige Position der Bio-Multi-Optik in der Rxn-10-Sonde
Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10
A0051185
A0051186
Endress+Hauser

Werbung

loading