Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10
5.2
Optik montieren
Die Rxn-10-Sonde ist mit einer Vielzahl von Tauchoptiken, berührungslosen Optiken sowie Mikro-Strömungs-
prüfständen mit Mikro-Durchflusszellen kompatibel. Der Sondenkopf verfügt über einen Kompressionsklemme,
mit der die Tauchoptik oder der Mikro-Strömungsprüfstand gesichert wird. Diese Klemme dient auch zur Befestigung
des Adapters für die berührungslose Optik.
Vor der Montage sicherstellen, dass sämtliche Schutzabdeckungen von der Optik entfernt wurden.
Nach Austauschen einer Optik auf einem Sondenkopf siehe Kapitel 6.2 → für Informationen zur Durchführung
einer Intensitätskalibrierung für den Sondenkopf mit der neuen Optik.
5.2.1
Tauchoptik und bIO-Optik montieren
Die Endress+Hauser Tauchoptiken und bIO-Optiken werden in die Rxn-10-Sonde geschoben und mit einer Klemme
mit drehmomentbegrenzender Rändelschraube gesichert. Die Rändelschraube auf der Rxn-10-Sonde sollte niemals
vollständig entfernt werden.
WARNUNG
Bei der Montage oder Demontage von Tauchoptiken immer sicherstellen, dass der Laser und die
Verschlussvorrichtung geschlossen sind.
Tauchoptik montieren:
Bei Bedarf die drehmomentbegrenzende Rändelschraube auf der Rxn-10-Sonde lösen, indem die Schraube um ca.
1.
eine Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird (Schraube nicht entfernen). Dann das Sondenende der
Optik lokalisieren; hierbei handelt es sich um das Ende, das die Produktkennzeichnungen enthält.
Sondenende der Optik durch die Klemme der Endoptik einführen.
2.
Optik bis zum Stopp zurückdrücken.
3.
Rändelschraube durch leichtes Drehen im Uhrzeigersinn festziehen, bis ein Klicken zu hören ist. Das Klicken zeigt
4.
an, dass die Rändelschraube das gewünschte Anziehdrehmoment erreicht hat. Wenn die Schraube nicht korrekt
festgezogen wird, dann löst sich die Optik und kann beschädigt werden.
Nach der Montage einer Optik auf einem Sondenkopf und vor der Inbetriebnahme der Sonde mit dem Raman-
5.
Kalibrierzubehör eine Intensitätskalibrierung für den Sondenkopf mit der neuen Optik durchführen.
Endress+Hauser
Abbildung 6. Tauchoptik (IO) oder bIO-Optik in der Rxn-10-Sonde montieren
1.
3.
Betriebsanleitung
2.
4.
A0048416
15