Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Rxn-10 Betriebsanleitung
Endress+Hauser Rxn-10 Betriebsanleitung

Endress+Hauser Rxn-10 Betriebsanleitung

Raman-spektroskopiesonde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rxn-10:

Werbung

BA02160C/11/DE/03.22
70221317
Products
Betriebsanleitung
Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Rxn-10

  • Seite 1 BA02160C/11/DE/03.22 70221317 Products Solutions Services Betriebsanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10...
  • Seite 2 Betriebsanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10 Endress+Hauser...
  • Seite 3 10 Reparatur ..........27 Produktbeschreibung ......10 11 Technische Daten ....... 28 3.1 Die Rxn-10-Sonde ..........10 11.1 Spezifikationen ............. 28 3.2 Rxn-10-Sonde und Zubehöroptik ......10 11.2 Maximum Permissible Exposure (maximal zulässige Strahlenexposition) .... 29 Warenannahme und Produktidentifizierung ...... 12 12 Ergänzende Dokumentation .....
  • Seite 4 Produkte gelten, die im Europäischen Wirtschaftsraum verkauft werden. Tabelle 2. Symbole Konformität mit US-amerikanischen Exportvorschriften Die Richtlinie von Endress+Hauser schreibt die strikte Erfüllung der US-amerikanischen Gesetze zur Exportkontrolle vor, wie sie auf der Webseite des Bureau of Industry and Security des U.S.
  • Seite 5 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10 Betriebsanleitung Glossar Begriff Beschreibung ANSI American National Standards Institute °C Celsius CDRH Center for Devices and Radiological Health Code of Federal Regulations (Sammlung von Bundesverordnungen) Zentimeter Canadian Standards Association Elektrooptisch °F Fahrenheit Faserkanal Feet (Fuß) Raman-Kalibrierzubehör International Electrotechnical Commission...
  • Seite 6 Serviceorganisation durchgeführt werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10 wurde für Probenmessungen in einem Labor, in der Prozessentwicklung oder einer Fertigungsumgebung (wenn Teil eines Sondensystems zum Einmalgebrauch) konzipiert. Der Sondenkopf ist mit einer Vielzahl von austauschbaren handelsüblichen Optiken (Tauch- und berührungslose Optiken) kompatibel, um die Anforderungen unterschiedlicher Anwendungen zu erfüllen.
  • Seite 7 Persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu verwenden und der Zugang zum Gerät auf autorisierte Benutzer zu beschränken ist. Lasersicherheit Die Rxn-10-Sonde wird an einen Raman Rxn-Analysator angeschlossen. Die Raman Rxn-Analysatoren verwenden Laser der Klasse 3B, wie sie in folgenden Normen definiert sind: •...
  • Seite 8 Anforderungen konform ist, für die es von Endress+Hauser zertifiziert wurde. 2.8.2 Lasersicherheitsverriegelung Die eingebaute Rxn-10-Sonde ist Bestandteil des Verriegelungskreises. Wenn es zu einem Bruch des Faserkabels kommt, schaltet sich der Laser innerhalb von Millisekunden nach dem Bruch aus. HINWEIS Sonden und Kabel vorsichtig behandeln.
  • Seite 9 Betriebsanleitung 2.8.3 Laseremissionsanzeige und Laser-Verschlussvorrichtung (Shutter) Neben den CDRH-konformen Anzeigen auf dem Basisgerät eines Raman Rxn-Analysators verfügt die Rxn-10-Sonde über eine elektrisch betriebene und CRDH-konforme Laseremissionsanzeige. Die Rxn-10-Sonde umfasst eine Verschlussvorrichtung für den Laserstrahl (Shutter), die geschlossen werden kann, um eine Laseremission zu verhindern. Position "I" zeigt das Emissionspotenzial an. Das Bewegen des Hebels über die Position "O"...
  • Seite 10 Analyse von Feststoffen als auch von Flüssigkeiten in Laborumgebungen. Sie ist mit den Raman Rxn-Analysatoren von Endress+Hauser kompatibel, die mit Wellenlängen von 532 nm, 785 nm oder 993 nm arbeiten. Jede Rxn-10-Sonde wurde spezifisch für eine einzelne Laseranregungswellenlänge konzipiert.
  • Seite 11 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10 Betriebsanleitung Optik Anwendungsbereiche Optisches Raman- Für den Einsatz mit Einweg- System zum Armaturen für Einmal- Einmalgebrauch anwendungen. A0048413 Raman-Durchfluss- Für den Einsatz mit Flüssig- armatur (umfasst keiten von geringerer Durch- einen Mikro- flussrate, wenn die Über- Strömungsprüfstand wachung eines dynamischen...
  • Seite 12 Im Lieferumfang sind enthalten: • Rxn-10-Sonde • Handbuch Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10 Betriebsanleitung • Zertifikat über Produktleistung • Lokale Konformitätserklärungen, wenn zutreffend • Optionales Zubehör für die Rxn-10-Sonde, wenn zutreffend • Werkstoffzertifikate, wenn zutreffend Bei Fragen an Ihren Lieferanten oder Ihr lokales Vertriebsbüro wenden. Endress+Hauser...
  • Seite 13 Sonden- und faseroptischer Anschluss Die Rxn-10-Sonde ist mit der kompletten Produktserie an Raman Rxn-Analysatoren von Endress+Hauser kompatibel. Die Rxn-10-Sonde wird über eine der folgenden Komponenten an den Raman Rxn-Analysator angeschlossen: • Faserkanal (FC)-Kabelbaugruppe für den Einsatz mit Raman Rxn-Analysatoren, die vor September 2019 hergestellt wurden •...
  • Seite 14 Abbildung 4. Rxn-10-Sonde mit FC-Kabelbaugruppe 5.1.2 EO-Faserkabel Das EO-Faserkabel verbindet die Rxn-10-Sonde über einen einzelnen, robusten Steckverbinder mit dem Analysator. Dieser Steckverbinder umfasst sowohl die Anregungs- und Erfassungsfaseroptik als auch eine elektrische Laserverriegelgung. Für längere Kabelstrecken oder die Montage in einer Kabelführung steht eine EO-Verlängerungsleitung zur Verfügung.
  • Seite 15 Intensitätskalibrierung für den Sondenkopf mit der neuen Optik. 5.2.1 Tauchoptik und bIO-Optik montieren Die Endress+Hauser Tauchoptiken und bIO-Optiken werden in die Rxn-10-Sonde geschoben und mit einer Klemme mit drehmomentbegrenzender Rändelschraube gesichert. Die Rändelschraube auf der Rxn-10-Sonde sollte niemals vollständig entfernt werden.
  • Seite 16 Bei der Montage oder Demontage von Optiken immer sicherstellen, dass der Laser und die Verschlussvorrichtung geschlossen sind. Optik in der Sonde montieren: Bei Bedarf die Metall-Rändelschraube auf der Rxn-10-Sonde lösen, indem die Schraube um ca. eine Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird (Schraube nicht entfernen). Die Optik durch die Klemme der Endoptik einführen.
  • Seite 17 Bei der Montage oder Demontage von Optiken immer sicherstellen, dass der Laser und die Verschlussvorrichtung geschlossen sind. Optisches Raman-System zum Einmalgebrauch montieren: Bei Bedarf die Metall-Rändelschraube auf der Rxn-10-Sonde lösen, indem die Schraube um ca. eine Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird (Schraube nicht entfernen). Nun Optik durch die Klemme der Endoptik einführen.
  • Seite 18 Bei der Montage oder Demontage von berührungslosen Optiken immer sicherstellen, dass der Laser und die Verschlussvorrichtung geschlossen sind. Berührungslose Optik montieren: Bei Bedarf die Metall-Rändelschraube auf der Rxn-10-Sonde lösen, indem die Schraube um ca. eine Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird (Schraube nicht entfernen). Das schmale, gewindelose Ende des Adapters lokalisieren.
  • Seite 19 Verschlussvorrichtung geschlossen sind. Mikro-Strömungsprüfstand in der Sonde montieren: Bei Bedarf die Metall-Rändelschraube auf der Rxn-10-Sonde lösen, indem die Schraube um ca. eine Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird (Schraube nicht entfernen). Die Klemme der Endoptik der Sonde auf den Rxn-10-Adapter des Mikro-Strömungsprüfstands stecken.
  • Seite 20 Intensitätskalibrierung für die Sonde mit der neuen Optik vornehmen. Rxn-10-Sonde vom Mikro-Strömungsprüfstand entfernen: Drehmomentbegrenzende Rändelschraube lösen, indem sie um ca. eine Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, sodass der Rxn-10-Adapter von der Klemme freigegeben wird. Schraube nicht entfernen. Nun die Sonde vom Adapter herunterschieben. Endress+Hauser...
  • Seite 21 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10 Betriebsanleitung Inbetriebnahme Die Rxn-10-Sonde ist bei Auslieferung für den Anschluss an den Raman Rxn-Analysator vorbereitet. Es ist keine zusätzliche Ausrichtung oder Justierung der Sonde erforderlich. Nachfolgende Anweisungen befolgen, um die Sonde in Betrieb zu nehmen. Annahme der Sonde ...
  • Seite 22 Ohne eine vorherige interne und Sondenkalibrierung lässt die Raman RunTime-Software keine Spektrenerfassung zu. Es ist zwar nicht erforderlich, den Schritt der Sondenverifizierung durchzuführen, es wird allerdings dringend empfohlen. Die Betriebsanleitung zum Raman Rxn-Analysator steht im Download-Bereich der Endress+Hauser Website zur Verfügung: https://endress.com/downloads Endress+Hauser...
  • Seite 23 Die Rxn-10-Sonde von Endress+Hauser ist eine vielseitige Sonde, die für die Produkt- und Prozessentwicklung konzipiert wurde. Die Ausführungen der Sonde wurden für die Kompatibilität mit den Raman Rxn-Analysatoren von Endress+Hauser konzipiert, die mit Wellenlängen von 532 nm, 785 nm oder 993 nm arbeiten. Die Rxn-10-Sonde kann mit einer Vielzahl von auswechselbaren Optiken arbeiten.
  • Seite 24 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10 Diagnose und Störungsbehebung Bei der Behebung von Problemen mit der Rxn-10-Sonde nachfolgende Tabelle beachten. Wenn eine montierte Sonde nicht verwendet wird, sicherstellen, dass die Verschlussvorrichtung auf der Sonde in der Position AUS (O) steht, um zu verhindern, dass Streulicht in das System gelangen kann.
  • Seite 25 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10 Betriebsanleitung Andere ungeklärte Optik nicht korrekt Sitz der Optik korrigieren und eine Sondenkalibrierung negative Leistung der abgedichtet durchführen. Sonde Siehe entsprechende Betriebsanleitung zum Raman Rxn- Analysator für eine schrittweise Anleitung zur Kalibrierung. Rändelschraube ist nicht Mutter in der Mitte der Rändelschraube mit einem korrekt an der Sonde Innensechskantschlüssel festziehen.
  • Seite 26 Betriebsanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10 Wartung Optische Fasern überprüfen und reinigen Die Glasfaseranschlüsse (FC oder EO) müssen sauber und frei von Ablagerungen und Öl sein, um eine optimale Leistung zu liefern. Wenn eine Reinigung erforderlich ist, in der entsprechenden Betriebsanleitung zum Raman Rxn-Analysator oder den Glasfaserkabeln nachschlagen.
  • Seite 27 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10 Betriebsanleitung Reparatur Reparaturen, die nicht in diesem Dokument beschrieben sind, dürfen nur direkt beim Hersteller oder durch die Serviceorganisation durchgeführt werden. Für Technischen Service besuchen Sie unsere Website für eine Liste der lokalen Vertriebskanäle in Ihrer Nähe (https://endress.com/contact).
  • Seite 28 Betriebsanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10 Technische Daten 11.1 Spezifikationen Pos. Beschreibung Laserwellenlänge mit berührungsloser oder Tauchoptik 532 nm, 785 nm oder 993 nm mit bIO-Optik oder optischem Raman- 785 nm oder 993 nm System zum Einmalgebrauch mit Bio-Multi-Optik und Bio-Sleeve 785 nm oder Mikro-Strömungsprüfstand und...
  • Seite 29 Die Norm ANSI Z136.1 stellt ein Mittel zur Berechnung der MPE für die Exposition der Augen zur Verfügung. Siehe diese Norm zur Berechnung der entsprechenden MPE-Werte für den Fall einer Strahlenexposition durch den Laser der Rxn-10-Sonde oder für den unwahrscheinlichen Fall einer Strahlenexposition durch den Laser einer gebrochenen optischen Faser.
  • Seite 30 Die Norm ANSI Z136.1 stellt ein Mittel zur Berechnung der MPE für die Exposition der Haut zur Verfügung. Siehe diese Norm zur Berechnung der entsprechenden MPE-Werte für den Fall einer Strahlenexposition durch den Laser der Rxn-10-Sonde oder für den unwahrscheinlichen Fall einer Strahlenexposition durch den Laser einer gebrochenen optischen Faser.
  • Seite 31 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10 Betriebsanleitung Ergänzende Dokumentation Alle Dokumentationen sind verfügbar: • Über die Endress+Hauser Operations App für Smartphone/Tablet • Im Download-Bereich der Endress+Hauser Website: https://endress.com/downloads Teilenummer Dokumenttyp Dokumenttitel KA01546C Kurzanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10 Kurzanleitung TI01629C Technische Information Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10 Technische Information Tabelle 11. Ergänzende Dokumentation...
  • Seite 32 Betriebsanleitung Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10 Index Adapter 15, 18, 21 Bestimmungsgemäße Verwendung 6 Kalibrierung Einmalgebrauch 21 Bio-Multi-Optik 16 CDRH-Konformität 5, 8, 9 Bio-Multi-Optik und Bio-Sleeves 10 Elektrischer Anschluss 7 bIO-Optik 10, 15 Faserkabel Kalibrierung 21, 22 EO 5, 13, 14 Klemme 15...
  • Seite 33 Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10 Betriebsanleitung www.addresses.endress.com Endress+Hauser...