Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Rxn-10 Betriebsanleitung Seite 8

Raman-spektroskopiesonde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rxn-10:

Werbung

Betriebsanleitung
2.6
Wartungssicherheit
Wenn eine Prozesssonde zur Wartung von der Prozessschnittstelle entfernt werden muss, immer die Sicherheits-
hinweise des Unternehmens einhalten. Beim Warten des Geräts stets die geeignete Schutzausrüstung tragen.
2.7
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
Die Rxn-10-Sonde nicht zu anderen Zwecken, sondern nur bestimmungsgemäß einsetzen.
Nicht direkt in den Laserstrahl blicken.
Den Laser nicht auf verspiegelte/glänzende Oberflächen oder eine Oberfläche, die diffuse Reflexionen
verursachen kann, richten. Der reflektierte Strahl ist genauso schädlich wie der direkte Strahl.
Außerhalb der Betriebszeiten die Verschlussvorrichtung (Shutter) auf der Rxn‑10-Sonde schließen. Wenn eine
Kappe für die Optik vorhanden ist, diese auf die nicht verwendete Optik setzen.
Immer eine Strahlensperre verwenden, um eine unbeabsichtigte Streuung der Laserstrahlung zu vermeiden.
2.8
Produktsicherheit
Dieses Produkt ist darauf ausgelegt, alle aktuellen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, wurde geprüft und ab Werk
in einem sicheren Betriebszustand ausgeliefert. Die einschlägigen Vorschriften und internationalen Normen sind
berücksichtigt. An den Analysator angeschlossene Geräte müssen ebenfalls die gültigen Sicherheitsstandards für
Analysatoren erfüllen.
Die Raman-Spektroskopiesysteme von Endress+Hauser umfassen folgende Sicherheitsvorrichtungen, um die United
States Government Requirements in Title 21 des
vom
Center for Devices and Radiological Health
Electrotechnical Commission
2.8.1
CDRH- und IEC-Konformität
Die Raman-Analysatoren von Endress+Hauser wurden von Endress+Hauser zertifiziert, um die CDRH-Anforderungen
sowie die Sicherheitsnormen der IEC 60825‑1 für den internationalen Einsatz zu erfüllen.
Die Raman-Analysatoren von Endress+Hauser wurden beim CDRH registriert. Sämtliche nicht autorisierten
Änderungen an einem bestehenden Raman Rxn-Analysator oder dessen Zubehör können zu einer gefährlichen
Strahlenexposition führen. Zudem können derartige Änderungen dazu führen, dass das System nicht länger mit den
bundesrechtlichen Anforderungen konform ist, für die es von Endress+Hauser zertifiziert wurde.
2.8.2
Lasersicherheitsverriegelung
Die eingebaute Rxn-10-Sonde ist Bestandteil des Verriegelungskreises. Wenn es zu einem Bruch des Faserkabels
kommt, schaltet sich der Laser innerhalb von Millisekunden nach dem Bruch aus.
HINWEIS
Sonden und Kabel vorsichtig behandeln.
Faserkabel NICHT knicken und so verlegen, dass der Mindestbiegeradius von 152,4 mm (6
 Werden Kabel nicht ordnungsgemäß verlegt, kann es zu einer dauerhaften Beschädigung kommen.
8
Code of Federal Regulations
(CDRH) verwaltet, und die IEC 60825‑1, wie von der
verwaltet, zu erfüllen.
Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10
(21 CFR) Chapter 1, Subchapter J, wie
International
in.) beibehalten wird.
Endress+Hauser

Werbung

loading