Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise - Aastra OpenCom 510 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TK-Anlagenkaskadierung
6. Klicken Sie im Konfigurator der Master-Anlage im Dialog Telefonie:
Anschlüsse: Steckplätze die Überschrift Slave an. Wählen Sie im Dialog Slave:
Ändern den Typ der Slave-Anlage aus.
Achtung!
Die Master-Anlage initialisiert daraufhin die Slave-Anlage. Gegebenenfalls wird
dabei eine passende Firmware (Betriebsoftware) von der Master-Anlage zur
Slave-Anlage übertragen. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
7. Konfigurieren Sie das zu Testzwecken an der Slave-Anlage angeschlossene
Systemtelefon im Konfigurator. Klicken Sie dazu im Dialog Telefonie:
Anschlüsse: Upn einen der nun zusätzlich angezeigten Einträge Upn 1/m/n
(1: Slave-Anlage, m: Nummer des Steckplatzes, n: U
Hinweis
Änderungen der Konfiguration während der Initialisierung der Slave-Anlage
können Fehlermeldungen auslösen, die Sie auf die noch laufende Initialisierung
hinweisen.
Sie können den Abschluss der Initialisierung an der Bereitschaftsanzeige des an
der Slave-Anlage angeschlossenen Systemtelefons erkennen.

Hinweise

Bitte beachten Sie für den Betrieb einer TK-Anlagenkaskade folgende Hinweise:
Alle U
-, S
pn
sind mit entsprechenden Telefonen nutzbar. Alle Leistungsmerkmale für
Systemtelefone an U
Die S
-Anschlüsse der Slave-Anlage können auch für Amtsleitungen oder für
0
die TK-Anlagenvernetzung genutzt werden (siehe TK-Anlagenvernetzung ab
Seite 144).
Es ist nicht möglich, an einem der U
Basisstation zu betreiben.
Der ISDN-L1-Referenztakt wird immer von der Master-Anlage zur Slave-Anlage
durchgereicht. Der Referenztakt muss also von einem S
bevorzugt von einem S
Mindestens eine ISDN-Amtsleitung muss daher an der Master-Anlage
angeschlossen sein.
Es ist möglich, eine S
betreiben. Weil der von einer S
142
Ändern Sie später den Typ der Slave-Anlage, werden bereits
eingerichtete Anschlusseinstellungen verworfen.
- und a/b-Anschlüsse auf Schnittstellenkarten der Slave-Anlage
0
-Anschlüssen sind uneingeschränkt nutzbar.
pn
-Anschluss– auf der Master-Anlage geliefert werden.
2M
Schnittstellenkarte MS+S2M1-1 in der Slave-Anlage zu
2M
-Anschlüsse der Slave-Anlage eine DECT-
pn
-Schnittstellenkarte gelieferte ISDN-L1-
0
-Anschlussnummer) an.
pn
-Anschluss –oder
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis