Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Einsatzbereich; Mechanische Konstruktion; Steuersystem - Swegon GOLD RX Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GOLD RX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

ALLGEMEINES

1.1 Einsatzbereich

GOLD ist für Komfortlüftung vorgesehen. Je nach gewähltem
Typ lässt sich GOLD in Räumlichkeiten wie Büros, Schulen,
Kindertagesstätten, öffentlichen Lokalen, Läden, Mietshäu-
sern etc. verwenden.
GOLD mit Platten-/Kreislaufverbundwärmerückgewinnern
(PX/CX) und separate Zu- und Abluftaggregate (SD) können
auch für Belüftung mäßig feuchter Räume eingesetzt wer-
den, jedoch nicht bei kontinuierlich hoher Feuchtigkeit wie
beispielsweise in Schwimmhallen.
GOLD mit separatem Zu- und Abluftgerät eignet sich für
Anwendungen, bei denen Zu- und Abluft voneinander
getrennt sein müssen, oder wenn die bauliche Situation
getrennte Einheiten für Zu- und Abluft erfordert. Beide
können auch einzeln verwendet werden, wenn nur eine der
beiden Varianten benötigt wird.
Um in den Genuss aller Vorteile zu kommen, die das GOLD-
System bietet, müssen die speziellen Eigenschaften des
Gerätes bei Projektierung, Installation, Einstellen und Betrieb
berücksichtigt werden.
Das Gerät ist in seiner Grundausführung für die Installation
im Innenbereich vorgesehen. Bei Montage im Außenbe-
reich ist das Zubehör TBTA/TBTB zu verwenden. Wenn das
Kanalzubehör im Außenbereich montiert wird, muss dieses
in einem isolierten Gehäuse (vom Typ TCxx) untergebracht
werden.
Die Lüftungsgeräte der Serie RX entsprechen den Anforde-
rungen an die Hygienevorschriften der VDI 6022.
Achtung!
Lesen Sie in jedem Falle die Sicherheitsanweisungen
in Abschnitt 2 bezüglich der Gefahren und Befugnisse
und folgen Sie dem jeweiligen Bedienschritt der Instal-
lationsanleitungen.
Produktschilder sind außen auf der Inspektionsseite des
Geräts sowie innen an der Ventilatorwand angebracht.
Geben Sie bitte bei Kontakten mit Swegon die Daten auf
dem Produktschild an. .

1.2 Mechanische Konstruktion

GOLD ist in 9 Größen und 16 Volumenstrombereichen erhält-
lich.
Bleche für Außenverkleidungen sind beige lackiert (NCS
S2005-Y30R). Griffe und oberer Teil der Anschlusshaube sind
hellgrau (NCS S3502-B). Dekorleisten und unterer Teil der
Anschlusshaube sind dunkelgrau (NCS S6010-R90B).
aus aluzinkbehandeltem Stahlblech. Umweltschutzklasse
C4. Dazwischen liegende Isolierung aus 50 mm Mineral-
wolle.
GOLD mit Plattenwärmetauscher (PX) oder rotierendem Wär-
metauscher (RX) Größe 12-30 mit Lufteintritt von oben mit
separatem Zu- und Abluftaggregat (SD) Größe 04-08 sowie
GOLD RX Top sind mit einem Kassettenfilter der Filterklasse
F7 ausgestattet. Die anderen Varianten/Größen haben Zu-
und Abluftfilter aus Glasfaser in der Filterklasse F7.
Der rotierende Wärmerückgewinner vom Typ RECOnomic ist
mit stufenloser Drehzahlregelung ausgestattet und erreicht
einen Temperaturwirkungsgrad von bis zu 85%.
Änderungsrechte vorbehalten.
Der Plattenwärmerückgewinner ist standardmäßig mit
Bypass- und Absperrklappe für stufenlose und automatische
Regelung des Wärmerückgewinnungsgrades des Wärmetau-
schers versehen.
Der Kreislaufverbundwärmerückgewinner im Einheitsag-
gregat wird werkseitig komplett geliefert einschließlich
montierter Rohranschlussbaugruppe mit allen erforderlichen
Komponenten. Das System ist bei Lieferung mit Flüssigkeit
gefüllt, entlüftet und funktionsgeprüft, kann aber auch
ungefüllt bestellt werden, z.B. für Erneuerungs- und Umbau-
projekte oder, wenn ein anderes Mittel als 30% Äthylenglykol
gewünscht wird. Für das separate Zu- und Abluftaggregat
(SD) Größe 14-80 ist eine lose Rohranschlussbaugruppe als
Zubehör erhältlich.
Zu- und Abluftventilatoren sind vom Typ GOLD Wing+,
einem axial-radialen Ventilator als Freiläufer mit rückwärts
gekrümmten Laufradschaufeln. Die Ventilatoren besitzen
Direktantrieb und eine Motorsteuerung für stufenlose Dreh-
zahlregelung. .

1.3 Steuersystem

Das Steuersystem IQnomic auf Mikroprozessorbasis ist in das
Gerät integriert. Es steuert und regelt Ventilatoren, Wärme-
rückgewinner, Temperaturen, Volumenströme, Betriebszeiten
und eine Vielzahl an internen und externen Funktionen sowie
Alarm.

1.4 Umweltdokumentation

Umweltdokumentation mit Demontageanleitung und
Umwelterklärung liegen dieser Anleitung bei.
Das Gerät ist so konstruiert, dass es sich leicht in seine natür-
lichen Teile zerlegen lässt. Ausgediente Geräte sind einer
ordnungsgemäßen Entsorgung zuzuführen.
GOLD ist zu ca. 94% des Gewichtes recycelbar.
Swegon AB ist an das REPA-Register angeschlossen (Nr.
5560778465).
Für evtl. Fragen zu dieser Demontageanleitung oder Umwelt-
belastung des Gerätes wenden Sie sich bitte an Swegon AB,
Tel. +46 512 322 00.
1.5 Art des Wärmetauschers
Das Einheitsaggregat GOLD ist entweder mit rotierenden
(RX), Platten- (PX) oder Kreislaufverbundwärmerückgewin-
nern (CX) erhältlich. Für separate Zu- und Abluftaggregate
(SD) sind als Alternative Kreislaufwärmeverbundrückgewinner
erhältlich.
Falls irgendein Abschnitt, eine Funktion o. dgl. nur auf einen
Wärmetauschertyp zutrifft, wird dies durch folgende Symbole
Innen
angezeigt:
Rotierende Wärmetauscher (RX)
Plattenwärmerückgewinner (PX)
Kreislaufverbund-Wärmerückgewinnungssystem (CX, ev. SD)
DE.GOLDSKD2.110202
www.swegon.com
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gold pxGold cxGold sd

Inhaltsverzeichnis