Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion - Swegon GOLD RX Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GOLD RX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmtext

Funktion

18
ÜBERTEMPERATUR ZU FREQUENZUMR.
19
ÜBERTEMPERATUR AB FREQUENZUMR.
Hohe interne Temperatur.
20
KEINE KOMMUNIKATION ZU-2 FREQUENZUMR.
21
KEINE KOMMUNIKATION AB-2 FREQUENZUMR.
Die Steuereinheit des Gerätes erzielt keine korrekte
Kommunikation mit dem Slave-Frequenzumrichter.
Gilt nur für Größe 50–80.
22
ÜBERSTROM ZU-2 FREQUENZUMR.
23
ÜBERSTROM AB-2 FREQUENZUMR.
Hoher Strom zu den Slave-Motoren.
Gilt nur für Größe 50–80.
24
UNTERSPANNUNG ZU-2 FREQUENZUMR.
25
UNTERSPANNUNG AB-2 FREQUENZUMR.
Stromversorgung mit zu niedriger Spannung zum
Slave-Frequenzumrichter.
Gilt nur für Größe 50–80.
26
ÜBERSPANNUNG ZU-2 FREQUENZUMR.
27
ÜBERSPANNUNG AB-2 FREQUENZUMR.
Stromversorgung mit zu hoher Spannung zum Slave-
Frequenzumrichter.
Gilt nur für Größe 50–80.
28
ÜBERTEMPERATUR ZU-2 FREQUENZUMR.
29
ÜBERTEMPERATUR AB-2 FREQUENZUMR.
Hohe interne Temperatur für Slave-Frequenzumrichter.
Gilt nur für Größe 50–80.
30
EXT. AB/RAUMTEMP. FUHLER DEFEKT
Temperaturfühler für Abluftkanal oder Raum nicht
angeschlossen (Klemme 40–41) oder defekt bzw. mit
Kommunikation gewählt. Gilt, wenn die Funktion
Externer Fühler Abluft/Raum oder Diskontinuierliche
Nachtheizung gewählt wurde.
31
EXT. AUßENTEMP. FUHLER DEFEKT
Temperaturfühler für Außentemperatur nicht
angeschlossen (Klemme 38–39) oder defekt bzw.
mit Kommunikation gewählt.
Externer Außenfühler gewählt wurde.
32
PLATTEN-WT FÜHLER DEFEKT
Der Temperaturfühler für Gefrierschutz im WT-Gehäuse
fehlt oder ist defekt.
33
KREISLAUFVERBUND-WT FÜHLER DEFEKT
Der Temperaturfühler für Gefrierschutz an der Neben-
schlussgruppe des Kreislaufverbundwärmerückgewin-
ners fehlt oder ist defekt
34
ÜBERSTROM WT-STEUERUNG
Hoher Strom zum Antriebsmotor des rotierenden
Wärmerückgewinners.
35
UNTERSPANNUNG WT-STEUERUNG
Niedrige Speisungsspannung (25 V) zum
Antriebsmotor des rotierenden Wärmerückgewinners.
*** Blockiert, wenn das Bedienterminal nicht im Hauptmenü ist
54
www.swegon.com
Priorität
0=blockiert
A=A-Alarm
B=B-Alarm
A***
A***
A***
A***
A***
A***
A***
A***
A***
A***
A***
A***
A***
A***
Gilt, wenn die Funktion
A***
A***
A***
A***
Stopp
Anzeige
Verzögerung Zurücksetzen
Leuchtdiode
0=Betrieb
0=Aus
1=Stopp
1=Ein
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
1
0
1
0
1
1
1
1
1
DE.GOLDSKD2.110202
s=Sekunde
M=manuell
m=Minute
A=automatisch
3 s
M
3 s
M
10 s
A
10 s
A
3 s
M
3 s
M
3 s
M
3 s
M
3 s
M
3 s
M
3 s
M
3 s
M
3 s
A
3 s
A
3 s
3 s
3 s
M
3 s
M
Änderungsrechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gold pxGold cxGold sd

Inhaltsverzeichnis