Wichtige Informationen Dieses Dokument richtet sich an alle Nutzer eines Swegon CASA-Lüftungsgeräts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Lüftungsgeräts. Bewahren Sie das Dokument sorgfäl- tig auf. Dieses Dokument ist auf unserer Website verfügbar. Diese Einheit darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, senso- rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Sachkenntnis angewendet wer-...
Eine befugte Person muss das Lüftungsgerät Lüftungsgeräte: gemäß der Installations-, Inbetriebnahme- und Wartungsanleitung installieren und in Swegon CASA W3 XS Smart (C, SW ver. 3.3) Betrieb nehmen. Die Luftvolumenströme des Swegon CASA W4 XS Smart (C, SW ver. 3.3) Geräts werden im Lüftungsplan des Gebäudes angegeben und können nur mit geeigneten...
2. Steuerung über die Dunstabzugshaube Smart-Dunstabzugshaube Funktionen des Smart-Lüftungsgeräts Die Funktionen eines Lüftungsgeräts, deren Steuerung über eine Dunstabzugshaube statt- findet, werden wie folgt angezeigt: • Alle Lampen blinken: Im Gerät liegt ein schwerer Fehler vor. Wenden Sie sich an 1. Auswahl der Betriebsart. Es stehen die ein autorisiertes Serviceunternehmen.
Einstellung oder Funktion. Durch ein längeres Drücken wird der Startbildschirm aufgerufen. 8. Ab-Taste. Öffnet auf dem Startbildschirm das Hauptmenü. Bewegt in Menüs den Cursor nach unten oder verringert den gewählten Wert. Durch ein längeres Drücken springt der Cursor ganz nach unten. www.swegon.de...
3.2 Einstellungen der Bedieneinheit Einstellungen Die Einstellungen der Bedieneinheit lassen sich Starteinstellungen über Hauptmenü/Display anpassen. Die Starteinstellungen werden beim erst- maligen Starten der Smart-Bedieneinheit Anzeige festgelegt: Sprache Start Einstellungen Helligheit Standby Zeit 10:26 Uhr anzeigen Montag Temparatur anzeigen Anzeige ID Display Temperatur Annehmen...
Verreist Anzeige Zentralstaubsaugerfunktion Diagnose Automatisch Anwesend/Abwe. Wochenprogramm Sommernachtkühlung Information Einstellungen Automatische RH Regelung Temperatur Boost Hinweis: Das Einstellungsmenü wird in der Installations-, Inbetriebnahme- und Automatische Luftqualitätsrege. Wartungsanleitung beschrieben. Ausschalten Hinweis: Je nach Gerätekonfiguration kön- nen bestimmte Funktionen verborgen sein. www.swegon.de...
4. Verwendung 4.1.1 Wochenprogramme Wochenprogramme lassen sich über Hauptmenü/ Das Lüftungsgerät ist für einen automatischen Wochenprogramm definieren und aktivieren. Betrieb ausgelegt. Im Normalfall ist eine Wählen Sie Wochenprogramm aus, um Betriebsart ausgewählt. Die Umschaltung Status, Temperatur und Zeitplan festzulegen. kann automatisch über die Smart-Funktionen Nach ausgeführter Programmdefinition wer- erfolgen.
• Stellen Sie Boost für Sommernachtkühlung Beachten Sie bei der Einstellung der ein. Zulufttemperatur Folgendes: • Forcieren Sie die Lüftung für die Nacht durch Öffnen der Klappe der • Eine hohe Temperatureinstellung erhöht auch den Stromverbrauch des Lüftungsgeräts. Dunstabzugshaube (10 Std.). www.swegon.de...
4.3 Manuelle Bypassklappe Die Modelle W3 und W4 sind auch mit manueller Sommer-Bypassklappe für den Wärmetauscher erhältlich. Die Luftverteilung am Wärmetauscher vorbei ist eine in das Lüftungsgerät integrierte Funktion. Diese Funktion wird verwendet, um im Sommer bei hohen Temperaturen eine Wärmerückgewinnung zu verhindern.
Absaugleistung verbessert. Die Funktion startet automatisch, wenn sich die Klappe einer Die Funktion wird mithilfe der Grenzen Swegon CASA-Dunstabzugshaube öffnet. Die Anwesend und Abwesend definiert. Die Funktion bleibt aktiv, bis sich die Klappe schließt. Lüftung wird erhöht, wenn das CO -Niveau die Anwesend-Grenze überschreitet.
4.5.2 Automatische Feuchtigkeitsregelung 4.5.4 Boost-Sommernachtkühlung Die Funktion ist nur an Modellen mit einem Die Wirkung der Sommernachtkühlung wird RH-Fühler verfügbar. Die Funktion erhöht durch eine intensivierte Lüftung gesteigert, das Lüftungsniveau stufenlos anhand der wenn die Zulufttemperatur relativ niedrig ist. normalen Feuchtigkeitsbelastung, die durch Funktionsaktivierung und Niveaueinstellung eine Person verursacht wird, z.B.
Feuchtigkeitsmessungen. AH und AH-Grenzwert sind absolute Feuchtigkeitswerte, die von der automatischen Feuchtigkeitsregelung genutzt werden. Die Regelungsinformationen zeigen an, in welchem Maß die Smart-Funktionen die Lüftung im Verhältnis zur Anwesend-Position intensivieren. Der Wert Smart-Steuerung gibt Auskunft über die gesamte Boost-Wirkung aller Smart-Funktionen. www.swegon.de...
5. Alarme und Fehlersuche 5.3 Fehlersuche Das Gerät nutzt eine integriert Diagnose für Funktionsstörungen und Schutzfunktionen, Ein Lüftungssystem besteht aus mehreren die Schäden verhindern. Funktionsstörungen Systemkomponenten, von denen sich jede werden durch einen Alarm an der auf die Funktionsweise des Systems auswirkt. Dunstabzugshaube und der Bedieneinheit Eine Funktionsstörung der Lüftungsleistung angezeigt.
Filtertyp verwenden, funktio- die Klappe an der Smart-Dunstabzugshaube niert das Lüftungsgerät möglicherweise nicht blinkt. wie vorgesehen. Swegon haftet in diesem Fall Nach ausgeführtem Service wird die nicht für etwaige Funktionsstörungen. Serviceerinnerung über den Eintrag „Alarme“ Hinweis: Das Lüftungsgerät darf nicht ohne im Hauptmenü...
Seite 33
wird zunächst das Dichtungsblech des Wärmetauschers (Abb. W5, Pos. 4) heraus- gezogen. Danach kann der Wärmetauscher zwecks Inspektion herausgezogen werden. Reinigen Sie den Wärmetauscher bei Bedarf mit einer weichen Bürste, einem Staubsauger oder mit fließendem Wasser. Verwenden Sie nur milde Reinigungsmittel, die kein Aluminium angreifen.
Seite 34
CASA W3/W4 Smart ® 1. Luftfilter 2. Betriebsartenschalter Ein Filterwechsel muss zweimal pro Jahr ausgeführt werden! Für eine optimale Funktionsweise des Lüftungsgeräts muss stets auf saubere Filter geachtet werden. Verwenden Sie ausschließlich Swegon-Originalfilter. Online-Bestellung von Ersatzfiltern: www.casastore.fi www.swegon.de...
Seite 35
Additional automatic systems available as accessory packs! Smart ventilation system is able to recognise residents’ needs. The Smart automatic systems check the quality of the indoor air, and thus know exactly how much ventilation is needed in a given situation. Automatic Home/Away/Boost system (RH + CO₂) automatically calculates the ventilation...