2. Allgemeines
2.1 Umgang mit dem Gerät vor
der Inbetriebnahme
Das Gerät und seine Rohranschlüsse müssen bis zu einer Inbe-
triebnahme gegen Feuchtigkeit und Kondensat geschützt
werden.
2.2 Einsatzbereich
GOLD ist für Komfortlüftung vorgesehen. Je nach gewähltem
Typ lässt sich GOLD in Räumlichkeiten wie Büros, Schulen, Kin-
dertagesstätten, öffentlichen Lokalen, Läden, Mietshäusern etc.
verwenden.
GOLD SD kann auch für die Belüftung mäßig feuchter Räume
eingesetzt werden, jedoch nicht bei kontinuierlich hoher Feuch-
tigkeit wie beispielsweise in Schwimmhallen.
GOLD SD eignet sich für Anwendungen, bei denen Zu- und
Abluft vollständig voneinander getrennt sein müssen oder wenn
die bauliche Situation getrennte Einheiten für Zu- und Abluft
erfordert. Beide können auch einzeln verwendet werden, wenn
nur eine der beiden Varianten benötigt wird.
Um in den Genuss aller Vorteile zu kommen, die das GOLD-Sys-
tem bietet, müssen die speziellen Eigenschaften des Gerätes bei
Projektierung, Installation, Einregulierung und Betrieb berück-
sichtigt werden.
Das Gerät ist in seiner Grundausführung für den Innenbereich
vorgesehen. Bei Montage im Außenbereich ist das Zubehör
TBTA/TBTB zu verwenden. Wenn Kanalzubehör außerhalb von
Gebäuden montiert wird, muss dies in einem isolierten Gehäuse
erfolgen (Typ TCxx).
Achtung!
Lesen Sie in jedem Falle die Sicherheitsanweisungen in
Abschnitt 1 bezüglich der Gefahren und Befugnisse und
folgen Sie dem jeweiligen Bedienschritt der Installations-
anleitungen.
Produktschilder befinden sich außen an der Inspektionsseite des
Geräts und im Inneren an der Ventilatorwand. Geben Sie bitte
bei Kontakten mit Swegon die Daten auf dem Produktschild an.
4
www.swegon.com
2.3 Mechanische Konstruktion
GOLD ist in 9 Größen und 18 Luftvolumenstrombereichen
erhältlich.
Das äußere Blech ist lackiert in Swegon Grau-Metallic (nächs-
ter vergleichbarer RAL-Wert: 9007). Griff, Dekorleisten und
Anschlusshaube schwarz. Innen besteht das Material aus alu-
zinkbehandeltem Stahlblech. Umweltschutzklasse C4. Stärke
der Abdeckplatte 52 mm mit zwischenliegender Isolierung aus
Mineralwolle.
GOLD SD-Größe 004-008 verfügt über Kassettenfilter der Filter-
klasse ePM10 60% (M5) oder ePM1 50% (F7). Andere Varian-
ten/Größen besitzen Zu- und Abluftfilter der Filterklasse ePM10
60% (M5) oder ePM1 50% (F7) aus Glasfaser.
Für GOLD SD-Größe 012-120 ist ein Registerwärmetauscher und
eine lose Rohranschlussbaugruppe als Zubehör erhältlich.
Zu- und Abluftventilatoren sind vom Typ GOLD Wing+, einem
axial-radialen Ventilator als Freiläufer mit rückwärts gekrümmten
Laufradschaufeln. Die Ventilatoren besitzen Direktantrieb und
eine Motorsteuerung für stufenlose Drehzahlregelung.
2.4 Regelungssystem
Das Regelungssystem IQlogic auf Mikroprozessorbasis ist in das
Gerät integriert. Es steuert und regelt Ventilatoren, Wärmerück-
gewinner, Temperaturen, Luftvolumenströme, Betriebszeiten
und eine Vielzahl an internen und externen Funktionen sowie
Alarme.
2.5 Umweltdokumentation
Für eine vollständige Baustoffdeklaration, siehe unsere Home-
page www.swegon.com (nur Schweden).
Das Gerät ist so konstruiert, dass es sich leicht in seine Einzelteile
zerlegen lässt. Ausgediente Geräte sind einer ordnungsgemäßen
Entsorgung zuzuführen.
GOLD ist zu ca. 94 % des Gewichtes recycelbar.
Swegon AB ist an das REPA-Register angeschlossen (Nr.
5560778465).
Für evtl. Fragen zur Demontageanleitung oder Umweltbelas-
tung des Gerätes wenden Sie sich bitte an Swegon AB, Tel.
+46 512 322 00.
DE.GOLDSKFSD.180531
Änderungen vorbehalten.