Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsbetrieb; Regelungsgeschwindigkeit; Außentemperaturgrenze; Neustartzeit - Swegon GOLD RX Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GOLD RX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Siehe vorstehende Seite für Einstellungsmöglichkeiten.

8.7.3 Wartungsbetrieb

Kann gewählt werden, wenn Kühlrelais 1 und/oder 2 zum
Antrieb von Pumpen verwendet wird.
Wartungsbetrieb wird dann für Pumpe, Pumpe plus Ventil
oder nur Ventil gewählt (0 – 10 V Ausgang).Bei Aktivie-
rung werden die Pumpen 2 Minuten pro Tag im Wartungs-
betrieb gefahren.

8.7.4 Regelungsgeschwindigkeit

Hier wird die gewünschte Verzögerung zwischen den ver-
schiedenen Kühlstufen eingestellt. Hierdurch soll der Küh-
leffekt von z.B. einem Kompressor zum Tragen kommen,
bevor ein Stufenwechsel erfolgt.
Gilt bei Wechsel Stufe 1–Stufe 2 und Stufe 2–Stufe 3 und
nur bei steigendem Kältebedarf.
8.7.5 Außentemperaturgrenze
Es besteht die Möglichkeit zur Einstellung einer außentem-
peraturbezogenen Blockierungsfunktion in Stufe 3. Liegt
die Außentemperatur unter der jeweiligen Stufengrenze,
wird die Funktion der Kühlrelais blockiert.
Auch das Ausgangssignal 0–10 V wird stufenweise von
dieser Funktion begrenzt. Stufe 1 maximiert das Aus-
gangssignal auf 2,5 V, Stufe 2 auf 5,0 V und Stufe 3 auf
7,5 V.

8.7.6 Neustartzeit

Die Neustartzeit ist so einzustellen, dass den Empfeh-
lungen des Kühlmaschinenlieferanten bezüglich der
Anzahl Starts pro Stunde Folge geleistet wird.
Die Neustartzeit ist die Zeit zwischen Schließen eines Relais
und dem Zeitpunkt, an dem erneutes Schließen zulässig ist.
Das 0–10 V DC-Signal wird um dieselbe Zeit verzögert.
8.7.7 Kälte Mindestvolumenstrom
Damit die Kühlfunktion in Aktion treten kann, müssen die
Volumenströme für Zuluft und Abluft größer sein als die
jeweiligen Grenzwerte (eingestellt im ANWENDERNIVEAU
unter VOLUMENSTROM/DRUCK).
Die Funktion Kälte Mindestvolumenstrom kann blockiert
werden, indem beide Volumenstromgrenzen auf 0 gesetzt
werden.

8.7.8 Neutralzone

Die Neutralzone verhindert, dass Kühl- und Heizsystem
einander entgegenwirken.
Die eingestellte Neutralzone wird dem Sollwert für Hei-
zung hinzugefügt; die Summe der beiden Werte ergibt
den Sollwert für Kühlung.
40
www.swegon.com

8.7.9 Cooling BOOST

Cooling BOOST (Kälteforcierung) bedeutet, dass der Volu-
menstrom sowohl der Zuluft als auch der Abluft erhöht
wird, um den Raum stärker zu kühlen.
Cooling BOOST kann nicht mit Druckregelung kombiniert
werden.
Die Volumenstromerhöhung erfolgt zwischen dem aktuel-
len Volumenstrom und dem eingestellten Höchstvolumen-
strom.
Die Funktion kann in folgenden drei Varianten gewählt
werden:
Komfort
Bei Kühlbedarf werden Ausgänge für Kälte aktiviert.
Wenn die Temperatur über ihrem Sollwert liegt und die
Zulufttemperatur in den eingestellten Grenzwerten liegt,
tritt eine geregelte Rampenfunktion in Kraft, die den
Luftvolumenstrom erhöht. Die Regelgeschwindigkeit
(Rampenzeit = %Volumenstromerhöhung/Minute) kann
eingestellt werden. Der größtmögliche Volumenstrom
wird vom maximalen Volumenstrom begrenzt, Einstellung
des Maximalvolumenstroms, siehe 6.3.2.
Ökonomie
Cooling BOOST Ökonomie nutzt zunächst einen höheren
Volumenstrom, um den Raum zu kühlen, bevor die Kälte-
maschinen ein Startsignal erhalten.
Diese Funktion ist auch ohne Aktivierung der Kühlfunktion
möglich.
Bei Kühlbedarf werden die Volumenströme langsam bis
zum eingestellten Höchstvolumenstrom gesteigert. Wenn
die Volumenströme ihren Höchstwert erreicht haben und
immer noch Kühlungsbedarf vorliegt, werden die Aus-
gänge für Kälte aktiviert.
Für eine Aktivierung der Funktion muss die Außenlufttem-
peratur mindestens um 2 °C niedriger sein als die Abluft-
temperatur. Ist die Temperaturdifferenz zu gering, wird
normale Kühlfunktion aktiviert.
Sequenz
Cooling BOOST Sequenz wird genutzt, wenn eine Kälte-
maschine auf einen höheren Kältevolumenstrom als den
normalen Volumenstrom ausgelegt ist.
Bei Kühlungsbedarf wird der Volumenstrom bis zum
Höchstvolumenstrom gesteigert, bevor die Kühlungsfunk-
tion aktiviert wird. Die Kühlungsfunktion tritt nach der
Volumenstromerhöhung mit 1 Minute Verzögerung in
Kraft.
Wenn keine Kühlungsfunktion angewählt wurde, ist Coo-
ling BOOST Sequenz blockiert.
DE.GOLDSKD2.110202
Änderungsrechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gold pxGold cxGold sd

Inhaltsverzeichnis