Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Deltapilot M FMB51 Betriebsanleitung Seite 142

Prozessdruck / differenzdruck
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deltapilot M FMB51:

Werbung

Inbetriebnahme mit FF-Konfigurationsprogramm
142
9.7.3
Füllstandwahl "In Druck"
Abgleich mit Referenzdruck – Nassabgleich
Beispiel:
In diesem Beispiel soll die Füllhöhe in einem Tank in m gemessen werden. Die maximale
Füllhöhe beträgt 3 m. Der Druckbereich wird auf 0 bis 300 mbar eingestellt.
Voraussetzung:
• Die Messgröße ist direkt proportional zum Druck.
• Der Tank kann befüllt und entleert werden.
VORSICHT
!
Abhängigkeiten bei der Parametrierung beachten!
Für den Füllstandmodus "Füllstd. Easy Druck" muss für die eingegebenen Werte für
Abgleich Leer/LOW_LEVEL_EASY und Abgleich Voll/HIGH_LEVEL_EASY ein Mindest-
abstand von 1 % zueinander eingehalten werden. Liegen die Werte zu dicht beieinander
wird der Wert mit einer Meldung abgelehnt. Weitere Grenzwerte werden nicht über-
prüft, d.h. damit das Messgerät eine korrekte Messung durchführen kann, müssen die
eingegebenen Werte zum Sensor und zur Messaufgabe passen.
Bedingt durch die Einbaulage des Gerätes kann es zu einer Verschiebung des Messwertes
kommen, d.h. bei leerem Behälter zeigt der Parameter Hauptmesswert/
PRIMARY_VALUE nicht Null an.
Für die Durchführung eines Lageabgleichs siehe auch  ä 139, Parameter
"Lagekorrektur/PRESSURE_1_ACCEPT_ZERO_INSTALL".
Beschreibung
1
Deltabar M: Bevor Sie das Gerät für Ihre Anwendung
einstellen, müssen die Wirkdruckleitungen gereinigt
und mit Medium gefüllt sein.
2
Pressure Transducer Block öffnen und Blockmodus
auf OOS setzen.
Cerabar M, Deltabar M, Deltapilot M
Abb. 29:
Abgleich mit Referenzdruck –
Nassabgleich
A
Siehe Tabelle, Schritt 7.
B
Siehe Tabelle, Schritte 9.
B
300 mbar
3 m
A
0 mbar
0 m
A0030028
Endress+Hauser

Werbung

loading