Herunterladen Diese Seite drucken

ABB TTF200 Inbetriebnahmeanleitung Seite 24

Temperatur-messumformer feldmontage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTF200:

Werbung

24
TTF200 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FELDMONTAGE | CI/TTF200-DE REV. C
... 6 Elektrische Anschlüsse
... Elektrische Daten der Ein- und Ausgänge
Energieversorgung
Zweileitertechnik, verpolungssicher;
Energieversorgungsleitungen = Signalleitungen
Hinweis
Folgende Berechnungen gelten für Standardanwendungen. Bei
höherem Maximalstrom ist dieser entsprechend zu
berücksichtigen.
Speisespannung
Nicht-Ex-Anwendung:
U
= 11 bis 42 V DC
S
Ex-Anwendungen:
U
= 11 bis 30 V DC
S
Maximal zulässige Restwelligkeit der Speisespannung
Während der Kommunikation entspricht diese der HART® FSK
„Physical Layer"-Spezifikation.
Unterspannungserkennung am Messumformer
Unterschreitet die Klemmenspannung am Messumformer einen
Wert von 10 V, führt dies zu einem Ausgangsstrom von I
3,6 mA.
Maximale Bürde
R
= (U
− 11 V) / 0,022 A
B
S
A TTF200
B TTF200 in Ex-Anwendungen
C HART®-Kommunikationswiderstand (R
Abbildung 21: Maximale Bürde in Abhängigkeit der Speisespannung
Maximale Leistungsaufnahme
P = U
× 0,022 A
s
Beispiel: U
= 24 V  P
s
max
a
)
B
= 0,528 W
Spannungsfall auf der Signalleitung
Beim Anschluss der Geräte den Spannungsfall auf der
Signalleitung beachten. Die Mindestspeisespannung am
Messumformer darf nicht unterschritten werden.
A Messumformer
Abbildung 22: HART-Bürdenwiderstand
U
:
Mindestspeisespannung am Messumformer
1min
U
:
Mindestspeisespannung des Speisetrenners /
2min
PLS-Eingang
R:
Leitungswiderstand zwischen Messumformer und
Speisetrenner
R
:
Widerstand (250 Ω) für HART-Funktionalität
250
Standardanwendung mit 4 bis 20 mA Funktionalität
Bei der Zusammenschaltung ist folgende Bedingung einzuhalten:
U
≤ U
- 22 mA × R
1min
2min
Standardanwendung mit HART-Funktionalität
Durch Hinzufügen des Widerstandes R
Mindestspeisespannung U
Für die Nutzung der HART-Funktionalität sind Speisetrenner
bzw. Eingangskarten des PLS mit HART-Kennzeichnung
einzusetzen. Wenn dies nicht möglich ist, muss ein Widerstand
von ≥ 250 Ω (< 1100 Ω) in die Zusammenschaltung eingefügt
werden.
Die Signalleitung kann ohne / mit Erdung betrieben werden. Bei
der Erdung (Minusseite) ist darauf zu achten, dass nur eine
Anschlussseite mit dem Potenzialausgleich verbunden wird.
B Speisetrenner / PLS-Eingang mit
Speisung, Segmentkoppler
erhöht sich die
250
: U
≤ U
- 22 mA × (R + R
2min
1min
2min
)
250

Werbung

loading