Pos: 4.5 /Sicherheit/Allgemein/Hinweis zur bestimmungswidrigren Verwendung (W artung/Reparatur) @ 0\mod_1129707002440_6.doc @ 431 Reparaturen, Veränderungen und Ergänzungen oder der Einbau von Ersatzteilen sind nur soweit zulässig wie in der Anleitung beschrieben. Weitergehende Tätigkeiten müssen mit ABB Automation Products GmbH abgestimmt werden. Ausgenommen hiervon sind Reparaturen durch von ABB autorisierte Fachwerkstätten.
Produkt oder etwas in seiner Umgebung beschädigt werden. Wichtig Das Symbol kennzeichnet Anwendertipps oder besonders nützliche Informationen. Dies ist kein Signalwort für eine gefährliche oder schädliche Situation. Pos: 4.11 /======= Seitenumbruch ======== @ 0\mod_1126532365768_6.doc @ 101 TTR200 OI/TTR200-DE...
Gemäß EU-Richtlinie für Gefahrenstoffe sind die Besitzer von Sonderabfällen für deren Entsorgung verantwortlich bzw. müssen bei Versand folgende Vorschriften beachten: Alle an ABB Automation Products GmbH gelieferten Geräte müssen frei von jeglichen Gefahr- stoffen (Säuren, Laugen, Lösungen, etc.) sein. Pos: 4.21 /Sicherheit/Allgemein/Organisatorische Maßnahmen/Entsorgung @ 8\mod_1176447410937_6.doc @ 81543 Entsorgung Die ABB Automation Products GmbH bekennt sich zum aktiven Umweltbewusstsein und verfügt...
Geräte die Anforderungen der DIN EN 61140 (VDE 0140 Teil 1) (Grundanforderungen für sichere Trennung) erfüllen. Für die sichere Trennung die Zuleitungen getrennt von berührungsgefährlichen Stromkreisen verlegen oder zusätzlich isolieren. Pos: 4.28 /======= Seitenumbruch ======== @ 0\mod_1126532365768_6.doc @ 101 OI/TTR200-DE TTR200...
Blei, Cadmium, Quecksilber, sechswertigem Chrom, polybromierten Biphenylen (PBB) und polybromierten Diphenylether (PBDE) enthalten (sog Stoffverbote). Die von der ABB Automation Products GmbH an Sie gelieferten Produkte fallen nicht in den derzeitigen Geltungsbereich des Stoffverbotes bzw. der Richtlinie über Elektro- und Elektronik- Altgeräte nach dem ElektroG.
Pos: 5 /Überschriften/1/D - F/Einsatz in Ex-geschützten Bereichen @ 0\mod_1140527269500_6.doc @ 2430 Einsatz in Ex-geschützten Bereichen Pos: 6 /Ex-technische Sicherheitshinweise/Temperatur/TTR200/Allgemeine Sicherheitshinweise zum Ex-Schutz, TTR200 @ 15\mod_1195564087109_6.doc @ 141668 Für Ex-Bereiche gelten besondere Vorschriften zum Anschluss für die Hilfsenergie, die Signalein- und ausgänge und die Erdung. Die besonderen Angaben zum Ex-Schutz in den einzelnen Kapiteln müssen befolgt werden.
Pos: 8 /Überschriften/1/A - C/Aufbau und Funktion @ 0\mod_1129797620733_6.doc @ 487 Aufbau und Funktion Pos: 9 /Aufbau und Funktion/Temperatur/TTR200/Aufbau und Funktion @ 15\mod_1195565201671_6.doc @ 141692 Die digitalen Messumformer sind kommunikationsfähige Geräte mit mikroprozessorgesteuerter Elektronik. Für die bidirektionale Kommunikation wird dem 4 … 20 mA Ausgangssignal ein FSK- Signal nach HART-Protokoll überlagert.
Pos: 14.1 /Überschriften/1/D - F/Elektrischer Anschluss @ 0\mod_1140620471687_6.doc @ 2476 Elektrischer Anschluss Pos: 14.2 /Elektrischer Anschluss/Temperatur/TTR200/Hinweise zum elektrischen Anschluss @ 15\mod_1195568355703_6.doc @ 141789 Warnung - Gefahren durch elektrischen Strom! Bei der elektrischen Installation sind die entsprechenden Vorschriften zu beachten. Nur im spannungslosen Zustand anschließen!
Elektrischer Anschluss Pos: 14.13 /Überschriften/1.1/1-spaltig/S - U/Standardanwendung @ 16\mod_1198073912500_6.doc @ 146611 Standardanwendung Pos: 14.14 /Elektrischer Anschluss/Temperatur/TTR200/Signal-/Versorgungsanschluss Teil 1 @ 16\mod_1198168131718_6.doc @ 146746 Feld Warte Abb. 7 A Messumformer B Speisetrenner / SPS-Eingang mit Speisung Bei der Zusammenschaltung von Messumformer und Speisetrenner ist folgende Bedingung einzuhalten: ≤...
Seite 17
Elektrischer Anschluss Standardanwendung mit HART-Funktionalität Feld Warte Abb. 8 A Messumformer B Speisetrenner / SPS-Eingang mit Speisung Durch Hinzufügen des Widerstandes R erhöht sich die Mindestspeisespannung: ≤ U + 0,02A x (R Mmin Smin Hierbei bedeuten: : Mindestbetriebsspannung Messumformers (siehe...
Pos: 14.16 /Überschriften/1.1/1-spaltig/D - F/Elektrische Zusammenschaltung im explosionsgefährdeten Bereich @ 16\mod_1198154339484_6.doc @ 146651 Elektrische Zusammenschaltung im explosionsgefährdeten Bereich Pos: 14.17 /Elektrischer Anschluss/Temperatur/TTR200/Elektrische Zusammenschaltung im explosionsgeschützten Bereich @ 16\mod_1198162640515_6.doc @ 146698 Bei Einsatz in gefährdeten Umgebungen sind je nach Sicherheitsanforderung besondere Zusammenschaltungen erforderlich.
Elektrischer Anschluss Pos: 14.19 /Elektrischer Anschluss/Temperatur/TTR200/Installation im explosionsgefährdetem Bereich @ 15\mod_1195572347828_6.doc @ 141909 5.5.1 Installation im Ex-Bereich Die Installation der Messumformer kann in den unterschiedlichsten Industriebereichen durchgeführt werden. Ex-Anlagen werden in Zonen unterteilt. Dementsprechend sind auch unterschiedlichste Instrumentierungen erforderlich. Die Ex-technischen Daten sind gemäß...
Seite 20
Messumformer Ausführung: II 2 (1) G EEx [ia] ib IIC T6 Zone 0 oder Zone 1 Ex-Bereich Zone 1 Sicherer Bereich A00209 Abb. 11 A Sensor C Speisetrenner [EEx ib] B Messumformer im Gehäuse mit Schutzgrad IP 20 Für die Instrumentierung des Messumformers in Zone 1 muss der Eingang des Speisetrenners mindestens in [EEx ib] ausgeführt sein.
Seite 21
Zone 0, Zone 1, Ex-Bereich Zone 1 Sicherer Bereich Zone 20 A00210 Abb. 12 A Sensor C Speisetrenner [EEx ib] B Messumformer im Gehäuse mit Schutzgrad IP 20 Für die Instrumentierung des Messumformers in Zone 1 muss der Eingang des Speisetrenners mindestens in [EEx ib] ausgeführt sein.
5.5.5 Zone 2 Messumformer Ausführung: II 3 G EEx nA II T6 Ex-Bereich Zone 2 Sicherer Bereich Abb. 13 A Sensor C Speisetrenner B Messumformer im Gehäuse mit Schutzgrad IP 54 Für die Instrumentierung in Zone 2 muss der Messumformer in einem geeigneten Gehäuse mit mindestens Schutzgrad IP 54 eingebaut werden.
Kommunikation und Konfiguration Pos: 19.2 /Überschriften/1.1/1-spaltig/J - L/Konfigurationsarten @ 0\mod_1140521210140_6.doc @ 2426 Konfigurationsarten Pos: 19.3 /Konfiguration, Parametrierung/Temperatur/TTR200/Konfigurationsarten TTR200 / HART- Kommunikation @ 15\mod_1195573382203_6.doc @ 141934 Für den Messumformer gibt es die folgenden Konfigurationsarten: • Konfiguration über das HART-Protokoll mit dem Handheld-Terminal •...
Pos: 19.10 /Überschriften/1.1/1-spaltig/S - U/Schreibschutz @ 1\mod_1147762681890_6.doc @ 12423 Schreibschutz Pos: 19.11 /Konfiguration, Parametrierung/Temperatur/TTR200/Schreibschutz @ 15\mod_1195574376984_6.doc @ 141981 Zum Schutz der Gerätekonfiguration besitzt der TTR200 einen Software- und einen Hardware- Schreibschutz. Eine Aktivierung oder Deaktivierung des Hardwareschreibschutzes erfolgt durch den 2-poligen DIP-Schalter auf der Gerätefrontseite (siehe Abb.
Eine Fehlerkompensation des übergeordneten Systems ist am Messanfang bei 4 mA und / oder 20 mA möglich. (Einpunkt-Fehlerkorrektur: Offset oder Zweipunkt-Fehlerkorrektur Offset + lineare Steigung) Der D/A Analogausgangs-Abgleich ist im TTR200 DTM über den Pfad Gerät / Instandhaltung / Abgleich zu finden. Vor dem Analogabgleich sind jedoch durch iterative Eingabe von Stromwerten im Simulationsmodus die Schleifenstromwerte zu bestimmen, bei der das übergeordnete I/O-...
Kommunikation und Konfiguration Pos: 19.14 /Überschriften/1.1/1-spaltig/P - R/Parameterbeschreibung @ 7\mod_1174488666890_6.doc @ 73932 Parameterbeschreibung Pos: 19.15 /Konfiguration, Parametrierung/Temperatur/TTR200/Parameterbeschreibung @ 15\mod_1195815792125_6.doc @ 142557 Geräte- Beschreibung DTM-Parameter Gültiger Bereich Parameter Der Schreibzugriff auf das gesamte verriegelt Schreibschutz <Grundparameter> Gerät wird gesperrt. <Allgemeines> Nein: entriegelt <Schreibschutz>...
Seite 28
Adresse = 0 entspricht HART Betriebsart: Address <Gerät> <Instandhaltung> Punkt zu Punkt Kommunikation, 4 ... 20 (Multidrop) <Poll-Adresse / Tag> mA Ausgangssignal Adresse = 1 ... 15 entspricht HART Multidrop Betriebsart Ausgangssignal 3,6 mA es stehen nur die digitalen HART Messwerte zur Verfügung TTR200 OI/TTR200-DE...
3,5 ... 23,6 mA entsprechend der Wertvorgabe Pos: 19.16 /==== Leeres Modul mit einer Absatzmarke, IM, 1-spaltig ==== @ 14\mod_1194422545687_0.doc @ 136715 Pos: 19.17 /Konfiguration, Parametrierung/Temperatur/TTR200/Werkseinstellungen @ 16\mod_1196672946593_6.doc @ 143932 7.7.1 Werkseinstellungen Der Messumformer ist ab Werk vorkonfiguriert. Die folgende Tabelle enthält die Werte der einzelnen Parameter.
Meldung mit dem Button <Zurücksetzen> quittiert werden. Analogausgang / LED Diagnoseinformationen Zur Fehlersignalisierung besitzt der TTR200 eine grüne und eine rote Diagnose-LED. Die grüne LED signalisiert das Vorhandensein der Versorgungsspannung während über die rote LED alle Sensor-, Sensorleitungs- und Gerätefehler signalisiert werden, die auch einem „Über- oder Untersteuern“...
Anwender vorgesehen. Warnung - Explosionsgefahr! Fehlerhafte Messumformer dürfen nicht durch den Betreiber instand gesetzt werden. Eine Reparatur kann nur im Herstellerwerk oder durch von ABB autorisierte Werkstätten durchgeführt werden. Pos: 21.3 /W artung / Reparatur/Allgemein/1.1 Reinigung @ 0\mod_1132066200463_6.doc @ 943 Reinigung Außenreinigung...
12 17,5 A00201 150 kHz … 80 MHz 10 V < 0,5% Abb. 15 Surge TTR200 HART-Kommunikations- zwischen den Keine TTR200 in EEx ia widerstand 0,5 kV Versorgungsleitungen Funktionsstörung Ausführung Leitung gegen Erde Keine 1 kV Funktionsstörung Maximale Leistungsaufnahme P = U...
Pos: 35 /Anhang/Temperatur/Allgemein/Zertifizierungen (Temperatur) ohne Konformität mir Niederspannungsrichtlinie @ 16\mod_1198166617203_6.doc @ 146722 Symbol Beschreibung CE-Zeichen Mit dem Anbringen des CE-Zeichens auf dem Typenschild erklärt die ABB Automation Products GmbH die Übereinstimmung mit folgenden Richtlinien: EMV-Richtlinie 89/336/EWG Ex-Zulassungen Mit dem Anbringen des Ex-Zeichens auf dem Typenschild erklärt die ABB Automation Products GmbH zusätzlich die Übereinstimmung mit folgender...
Mit welchen Substanzen kam das Gerät in Berührung? Hiermit bestätigen wir, dass die eingesandten Geräte/Teile gereinigt wurden und frei von jeglichen Gefahren- bzw. Giftstoffen entsprechend der Gefahrenstoffverordnung sind. Ort, Datum Unterschrift und Firmenstempel Pos: 41 /======= Seitenumbruch ======== @ 0\mod_1126532365768_6.doc @ 101 OI/TTR200-DE TTR200...