Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hm-134 Fernsteuermikrofon; Frontplatte - Icom IC - M503 Bedienungsanleitung

Serie ic; spannungsversorgung: 13,8 v dc (10,8 bis 15,6 v)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HM-134 FERNSTEUERMIKROFON

Frontplatte

Das optionale HM-134 steuert die Funkanlage IC-M503 fern
und ermöglicht die optionale Intercom-Funktion.
q
w
e
r
!1
zum IC-M503
!0
o
i
MONI
L
DIM
SQL
u
VOL
IC
y
DUAL
DIAL
C
t
q BETRIEBSSCHALTER [PWR] (Seiten 8, 32)
Wenn der IC-M503 eingeschaltet ist, 2 Sek. lang drücken,
um das HM-134 ein- oder auszuschalten.
w PTT-TASTE [PTT] (Seiten 8, 32)
Zum Senden drücken und halten, zum Empfang loslassen.
e KANAL-UP/DOWN-TASTEN [Y Y ]/[Z Z ]
Eine von beiden drücken, um den Arbeitskanal, Inhalte
im SET-Modus usw. zu verändern. (Seiten 8, 32)
[VOL] gedrückt halten und [Y]/[Z] betätigen, um die
Helligkeit des LC-Displays einzustellen und die Tasten-
beleuchtung ein- oder auszuschalten. (S. 33)
Nachdem [VOL] oder [SQL] gedrückt wurden, betätigen
Sie sie, um die Lautstärke bzw. den Squelchpegel ein-
zustellen. (Seiten 8, 32)
Zur Veränderung der Inhalte der gewählten Punkte im
SET-Modus. (Seiten 9, 36)
Während des Suchlaufs zur Überprüfung der TAG-
Kanäle oder zum Wechsel der Suchlauf-Richtung.
(Seiten 8, 35)
r TASTE FÜR KANAL 16 UND ANRUFKANAL [16•C]
Kurzes Drücken wählt Kanal 16. (Seiten 6, 31)
1 Sek. langes Drücken wählt den Anrufkanal. (S. 6, 31)
• „CALL" erscheint, wenn der Anrufkanal gewählt ist.
Wenn der Anrufkanal gewählt ist, 3 Sek. lang drücken,
um den Anrufkanal zu programmieren. (Seiten 9, 35)
Taste [H/L] gedrückt halten, um zur Programmiermög-
lichkeit der Speichernamen zu gelangen. (Seiten 9, 37)
SET-Modus aufrufen, indem die Funkanlage bei ge-
drückter Taste eingeschaltet wird. (Seiten 14, 36)
12
OPTIONAL
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis