Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Set-Modus Programmieren - Icom IC - M503 Bedienungsanleitung

Serie ic; spannungsversorgung: 13,8 v dc (10,8 bis 15,6 v)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
HM-134 FERNSTEUERMIKROFON

SET-Modus programmieren

Der SET-Modus wird benutzt, um Funktionen der Funkanlage
oder des Mikrofons dauerhaft zu verändern:
Funktionen der Funkanlage
Suchlauf (einfacher oder Prioritätssuchlauf), Timer für die
Wiederaufnahme des Suchlaufs, Auswahl von Zwei- oder
Dreikanalwache, Quittierungston, interner Lautsprecher, Kon-
trast des LC-Displays und ATIS-Prüfung.
Funktionen des Mikrofons
Quittierungston, Kontrast des LC-Displays und interner Laut-
sprecher.
Dieser Teil enthält nur Hinweise zur Programmierung der
Funktionen des Mikrofons. Beachten Sie die Seiten 14–16 für
die Programmierung der anderen Funktionen. (Einige Funk-
tionen sind mit dem Mikrofon nicht wählbar.)
ï ï SET-Modus aufrufen
q Mikrofon ausschalten.
w Bei gedrückter [16•C]-Taste wieder einschalten.
• Nach einem Quittierungston werden ein Punkt des SET-Modus
am Platz der Kanalnamen-Anzeige und der Zustand am Platz
der Kanalnummern-Anzeige angezeigt.
e [16•C] drücken, um den gewünschten Punkt auszuwählen.
r Mit [Y]/[Z] Zustand des gewählten Punktes wählen.
t Mikrofon aus- und wieder einschalten, um den SET-Mo-
dus zu verlassen.
36
• Quittierungston „BEEP"
Mit [Y] einschalten, mit [Z] ausschalten.
Drücken
• Kontrast des LC-Displays „LCD CONTRAST"
Mit [Y]/[Z] einen angenehmen Kontrast einstellen.
Drücken
• Interner Lautsprecher „INT-SPEAKER"
Mit [Y]/[Z] internen Lautsprecher des HM-134 ein- oder
ausschalten.
Drücken

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis