Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegender Betrieb; Kanal Einstellen - Icom IC - M503 Bedienungsanleitung

Serie ic; spannungsversorgung: 13,8 v dc (10,8 bis 15,6 v)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

GRUNDLEGENDER BETRIEB

Kanal einstellen

ï ï Kanal 16
Kanal 16 ist der internationale Notanrufkanal. Im Notfall wird
die erste Funkverbindung über Kanal 16 hergestellt. Die Über-
wachung des Notanrufkanals ist immer erforderlich. Bei akti-
vierter Zwei- oder Dreikanalwache wird Kanal 16 automatisch
überwacht.
Taste [16] drücken, um Kanal 16 einzustellen.
• Die Ausgangsleistung schaltet automatisch auf „25W", wann
immer der Kanal 16 eingestellt ist. Zum Beispiel bei eingestell-
tem Kanal 16, beim Halt des Suchlaufs auf Kanal 16 oder wenn
[16•C] am HM-134 gedrückt wird usw.
Mit [DIAL] den zuvor eingestellten Kanal wählen, oder mit
[CHANNEL] einen anderen Kanal einstellen.
• Die Ausgangsleistung schaltet automatisch auf die zuvor einge-
stellte zurück.
Drücken
16
ï ï Anrufkanal
Der Anrufkanal ist in der Regel ein Vorzugskanal, der durch
Direktwahl eingestellt werden kann. Er wird bei aktivierter
Dreikanalwache überwacht. Falls gewünscht, kann der als
Anrufkanal gespeicherte Arbeitskanal umprogrammiert wer-
den (S. 9).
6
INT
25W
TAG
CALLING
Der Anrufkanal ist für jeden Betriebsmodus (ATIS oder
INT/DSC) individuelle programmierbar.
[CALL] drücken, um den Anrufkanal einzustellen.
• „CALL" und die Anrufkanalnummer werden eingeblendet.
Mit [DIAL] den zuvor eingestellten Kanal wählen oder mit
[CHANNEL] einen anderen Kanal einstellen.
25W
Drücken
CALL
TAG
CALLING
ï ï Internationale Kanäle
Es gibt 54 internationale Kanäle für den IC-M503.
q [DIAL] drücken, um einen normalen Kanal zu wählen.
w [HI/LO] gedrückt halten und währenddessen [DIAL] betäti-
gen, um, falls notwendig, die Kanalgruppe zu wechseln.
• „INT" erscheint, wenn ein internationaler Kanal gewählt ist.
e Drehen Sie am Kanalschalter, um einen Kanal zu wählen.
• „DUP" erscheint bei Duplexkanälen.
INT
25W
TAG
DUP
INTL
INT
CALL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis