Pdet-Compliance
Die Pdet-Compliance ist die Änderung des Detrusordrucks bei einer Änderung
des Blasenvolumens. Sie ist definiert als C = dV/dP, wobei dV die
Volumenzunahme und dP die mit dieser Volumenzunahme verbundene
Veränderung des Drucks ist.
Die Compliance (Dehnbarkeit der Blase) kann über einen bestimmten
Füllungszeitraum der Untersuchung bestimmt werden, indem zwei
Compliance-Marker platziert werden. Der erste Marker [A] sollte direkt nach
Beginn der Füllung gesetzt werden und der zweite Marker [B] direkt vor dem
Ende der Füllung. Die Software berechnet die Compliance zwischen den
beiden Markern.
Die Compliance wird mithilfe der folgenden Formel berechnet:
Volumen (B) – Volumen (A)
Compliance = ------------------------------------
Pdet (B) – Pdet (A)
Pmuo
Pmuo ist der niedrigste Detrusordruck während der Miktion. Wenn Harnfluss-
Marker vorhanden sind, ist Pmuo der niedrigste Detrusordruck während der
Miktion zwischen dem ersten und dem letzten Harnfluss-Marker.
Verschlussdruck
Der Verschlussdruck ist der Detrusordruck beim letzten erkannten Harnfluss
(Qura > 0). Wenn Harnfluss-Marker vorhanden sind, ist der Verschlussdruck
der Detrusordruck beim letzten (dritten) Harnfluss-Marker.
Diurese
Die Diurese ist die Menge an Urin, die während der Untersuchung von den
Nieren des Patienten produziert wird.
Diurese = durch Leakage verlorenes Volumen + Uriniertes Volumen +
Restharn – Initiale Blasenfüllung – Infundiertes Volumen – Zusätzlich
infundiertes Volumen
= Uriniertes Volumen + Restharn – Gesamte Harnblasenkapazität
Druck-Fluss-Studie
83
Solar Blue Benutzerhandbuch | LBL-001015 [D]