• Entsorgen Sie den Pumpen(füll)schlauch.
• Entsorgen Sie den Beutel mit Kochsalzlösung.
• Säubern Sie die EMG-Kabel mit einem feuchten Tuch.
• Entsorgen Sie EMG-Elektroden für den Einmalgebrauch.
• Der Urinbehälter und Trichter müssen mit Wasser gespült und mit einem
Reinigungsmittel gereinigt werden.
• Entfernen Sie Wasser vom Flowsensor und dem Flow-Ständer mit einem
weichen, trockenen Tuch.
• Entfernen Sie Wasser vom Solar Blue Modul, der Solar Stange und ihren
Geräten mit einem weichen, trockenen Tuch.
Wir empfehlen die tägliche Reinigung folgender Teile:
• Reinigen Sie die Außenseite des Flowsensors mit einem feuchten Tuch
oder mit Ethylalkohol (Ethanol) . Üben Sie keinen Druck auf den Flowsensor
aus, da hierdurch die Ladezelle beschädigt würde. Achten Sie auch darauf,
dass kein Wasser ins Innere des Transducers gelangt, da der Flowsensor
auch dadurch beschädigt werden kann. Eine Desinfektion kann mit
Isopropylalkohol 70 % (Propanol) erfolgen.
• Reinigen Sie die Transducer-Halterung mit einem leicht angefeuchteten
Tuch.
• Desinfizieren Sie (low-level) den Schieber und die Führung der schnurlosen
Zugmaschine in einer (medizinischen) Instrumenten-Spülmaschine bei
einer maximalen Temperatur von 80° C. Der Schieber, die Führung, die
Plastikritzel und die Abdeckung des Motorengehäuses können mit 70%igem
Alkohol gereinigt und desinfiziert werden.
• Reinigen Sie die Außenseite der Zugmaschine und den Tragarm mit einem
feuchten Tuch.
• Der Urinbehälter und der Trichter können in einer (medizinischen)
Instrumenten-Spülmaschine bei einer maximalen Temperatur von 80° C
gereinigt werden.
Ausführliche Wartungshinweise sind im Solar Blue Service & Installation
Manual (Laborie-Dokumentencode: LBL-001019) zu finden.
Das Solar Blue System sowie seine Bestandteile und Zubehörteile müssen am
Ende ihrer voraussichtlichen Nutzungsdauer im Einklang mit den
Umweltvorschriften der zuständigen lokalen Behörden entsorgt werden.
46
Solar Blue Benutzerhandbuch | LBL-001015 [D]
Kapitel 2