•
Artefakt-Erkennung,
•
Marker für Anfangswerte.
Sofort nach der Untersuchung einen Bericht erstellen
Wenn die Einstellung „Bericht drucken" auf „Immer" oder „Optional" gesetzt ist,
kann der Bericht sofort nach der Untersuchung anhand der im Protokoll
ausgewählten Berichtskonfiguration erstellt werden. Klicken Sie zur Auswahl
der Konfiguration auf den Button Reporter hinter „Bericht drucken" oder hinter
„Bericht als PDF speichern". Im Dialogfenster können Sie auch die
Druckereinstellungen/PDF-Einstellungen für den Bericht bearbeiten. Die
ausgewählte Berichtskonfiguration wird pro Protokoll und Untersuchungsart
gespeichert. Die Drucker- und PDF-Einstellungen werden global für alle
Protokolle gespeichert, jedoch nur für die Berichte, die nach der Messung
erstellt werden. Weitere Informationen zum Reporter-Programm finden Sie im
separaten Reporter-Handbuch im PDF-Format, das Sie über das Menü
Handbücher im Datenbankprogramm öffnen können.
Kanäle und Anschlüsse
Im Protokoll müssen Sie die Kanäle für jede durchzuführende Untersuchung
(z. B. Pves, Pabd, Pdet) und die Anschlüsse für jeden Kanal festlegen.
Verwenden Sie die Buttons Kanäle und Anschlüsse, um diese Informationen
einzustellen. Weitere Informationen siehe § 12.5.8 und § 12.5.9.
Klicken Sie auf den Button Transducer, um die für die Untersuchung
verwendeten Transducer auszuwählen. In den meisten Fällen wählen Sie
einfach Standard-Druck-Transducer. Ändern Sie diese Einstellung nur, wenn
Sie vom Benutzer kalibrierte Transducer verwenden. Der Button Katheter wird
nicht für urodynamische Untersuchungen verwendet.
12.5.8 Kanaleinstellungen
Klicken Sie auf den Button Kanäle, um das folgende Dialogfenster
anzuzeigen.
Gynäkologie-Studie
Solar Blue Benutzerhandbuch | LBL-001015 [D]
197