Fehlersuche und -behebung
Fehlersuche und -behebung: Sprühsystem
Problem
Ein Teil des Spritzgestänges
sprüht nicht.
Ein Teil des Spritzgestänges
schaltet sich nicht ab.
Ein Ventil des Spritzgestänges
leckt.
Der Druck fällt beim Einschalten
eines Spritzgestänges ab.
Fehlersuche und -behebung: Spray Pro-Steuergerät
Problem
Das Steuergerät funktioniert nicht.
Mögliche Ursachen
1. Abgeklemmter Schlauch
2. Ein Sicherheitsventil des
Spritzgestänges ist nicht richtig
eingestellt.
3. Beschädigtes Spritzgestänge-
ventil.
1. Das Ventil ist beschädigt.
1. Ein O-Ring ist abgenutzt.
1. Das Sicherheitsventil des
Spritzgestänges ist falsch
eingestellt.
2. Der Hauptteil des Spritz-
gestängeventils ist verstopft.
3. Eine Düse fehlt.
Mögliche Ursachen
1. Das Steuergerätkabel ist lose
oder nicht angeschlossen.
2. Das Steuergerät oder das
Kabel ist beschädigt.
3. Die Steuergerätsicherung ist
kaputt oder die Erde ist lose.
39
Behebungsmaßnahme
1. Reparieren oder wechseln Sie
den Schlauch aus.
2. Stellen Sie die Sicherheits-
ventile des Spritzgestänges
ein.
3. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
1. Stellen Sie das Sprühsystem
und die Pumpe ab. Stellen Sie
dann das Sprühgerät ab.
Nehmen Sie die Befestigung
unter dem Ventil des
Spritzgestänges ab und ziehen
Sie den Motor und den Schaft
heraus. Prüfen Sie alle Teile
und ersetzen Sie die
anscheinend beschädigten.
1. Stellen Sie das Sprühsystem
und die Pumpe ab. Stellen Sie
dann das Sprühgerät ab.
Bauen Sie das Ventil
auseinander und tauschen Sie
die O-Ringe aus.
1. Stellen Sie das Sicherheits-
ventil des Spritzgestänges ein.
2. Schließen Sie die Zufluss- und
Ablaufanschlüsse zum Ventil des
Spritzgestänges ab und ent-
fernen Sie alle Verstopfungen.
3. Prüfen Sie alle Düsen und
wechseln Sie sie ggf. aus.
Behebungsmaßnahme
1. Schließen Sie das
Steuergerätkabel an.
2. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
3. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.