Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Workman 200 Bedienungsanleitung Seite 23

Sprühsystem workman – hochleistungsfähige transport- und pflegefahrzeuge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman 200:

Werbung

Einstellen der
Spritzgestängeverlängerungen
1. Lösen Sie die Endmutter, mit der der verstellbare
Bolzen am Spritzgestängerahmen befestigt ist
(Bild 27).
2. Schieben Sie die Klemmmutter so nahe wie möglich
an den verstellbaren Bolzen. Ziehen Sie die Endmutter
fest, um den Bolzen zu befestigen (Bild 27).
5
4
Bild 27
1. Verstellbarer Bolzen
2. Klemmmutter
3. Endmutter
3. Heben Sie die Spritzgestängeverlängerung mit dem
Spritzgestängeaktuator an. Der Aktuator sollte ganz
ausfahren und einrasten.
1
3
2
m-6409
4. Spritzgestänge, richtig
eingestellt
5. Spritzgestänge, falsch
eingestellt
23
4. Wenn der Aktuator ganz ausgefahren ist, sollte die frei
schwebende Drehachse gerade den Schlitz am
mittleren Spritzgestängerahmen berühren (Bild 28).
1
Bild 28
1. Frei schwebende
Drehachse
2. Schlitz am mittleren
Spritzgestängerahmen
5. Lösen Sie ggf. die Endmutter, mit der der verstellbare
Bolzen befestigt ist, und verstellen Sie die
Klemmmutter, um das richtige Ausfahren des
Spritzgestängeaktuators zu ermöglichen. (Bild 27).
6. Ziehen Sie die Endmutter fest, um die
Bolzeneinstellung zu arretieren.
Wichtig
Die Spritzgestänge sollten nicht parallel zum
Boden sein, wenn sie ganz abgesenkt sind (Bild 27). Sie
steuern die Ausrichtung zum Boden jedes Spritzgestänges
mit den Schaltern. Wenn Sie die Spritzgestänge auf andere
Art und Weise einstellen, kann das Spritzgestänge oder
der Aktuator beschädigt werden.
Die Düsen der Spritzgestängeverlängerung müssen einen
Abstand von 51 cm haben. Prüfen Sie den Abstand und
stellen Sie die Düsen bei Bedarf ein.
3
2
m–7433
3. Spritzgestängeaktuator

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

41229