Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Workman 200 Bedienungsanleitung Seite 35

Sprühsystem workman – hochleistungsfähige transport- und pflegefahrzeuge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman 200:

Werbung

Wartung
Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Empfohlener Wartungsplan
Wartungsintervall
8 Stunden
100 Stunden
1
Öfter bei der Verwendung von benetzbarem Pulver.
Wichtig
Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Bedienungsanleitung für den Workman
Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen
Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung.
Wartungsprüfpunkt
Prüfen Sie die Funktion der Bremse und der Feststellbremse.
Prüfen Sie den Schalthebel und den Leerlauf.
Prüfen Sie den Kraftstoffstand.
Prüfen Sie den Motorölstand, bevor Sie den Tank auffüllen.
Prüfen Sie den Hinterachsenölstand, bevor Sie den Tank
auffüllen.
Prüfen Sie den Luftfilter, bevor Sie den Tank auffüllen.
Prüfen Sie die Motorkühlrippen, bevor Sie den Tank auffüllen.
Achten Sie auf ein ungewöhnliches Motorgeräusch.
Achten Sie auf ein ungewöhnliches Betriebsgeräusch.
Überprüfen Sie den Reifendruck.
Prüfen Sie die Dichtheit.
Prüfen Sie die Funktion der Instrumente.
Prüfen Sie die Funktion des Fahrpedals.
Reinigen Sie das Saugsieb.
Prüfen Sie die Vorspur.
Fetten Sie alle Schmiernippel ein.
Bessern Sie alle Lackschäden aus.
1
Unmittelbar nach jeder Wäsche, ungeachtet des aufgeführten Intervalls.
Wartungsmaßnahmen
• Reinigen Sie das Saugsieb.
• Schmieren Sie das Sprühsystem ein.
• Prüfen Sie die Pumpenmembran und tauschen sie bei Bedarf aus.
• Prüfen Sie die Druckanfeuchtungsblase und tauschen sie bei Bedarf aus.
• Prüfen Sie die Pumpenrückschlagventile und tauschen sie bei Bedarf aus.
• Prüfen Sie die O-Ringe in den Ventilen und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
1
35
1
Für KW:
Mo
Di
Mi
®
und den Motor.
Do
Fr
Sa
So

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

41229