Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Workman 200 Bedienungsanleitung Seite 13

Sprühsystem workman – hochleistungsfähige transport- und pflegefahrzeuge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman 200:

Werbung

Abnehmen der Pritsche
1. Lassen Sie den Motor an. Kuppeln Sie den
Hydraulikhubhebel ein und senken Sie die Pritsche ab,
bis die Zylinder lose in den Einschüben sind. Lösen
Sie den Hubhebel und stellen Sie den Motor ab.
2. Nehmen Sie die Klappstecker von den äußeren Enden
der Lastösenbolzen der Zylinderstange (Bild 2) ab.
5
1
6
2
Bild 2
1. Pritschenbefestigungs-
platte
2. Zylinderstangenende
3. Lastösenbolzen
4. Klappstecker
3. Nehmen Sie die Lastösenbolzen ab, mit denen die
Zylinderstangenenden an den
Pritschenbefestigungsplatten befestigt sind. Drücken
Sie die Bolzen hierfür nach innen (Bild 2).
2
5
Bild 3
1. Linke Hinterkante der
Pritsche
2. Fahrzeugrahmenkanal
4. Nehmen Sie die Klappstecker und die Lastösenbolzen
ab, mit denen die Schwenkhalterungen an den
Rahmenkanälen befestigt sind (Bild 3).
5. Heben Sie die Pritsche vom Fahrzeug ab.
4
3
m–7148
5. Hintere Einschübe (große
Ladepritsche)
6. Vordere Einschübe
(2/3 Pritsche)
3
1
4
m–7149
3. Schwenkplatte
4. Lastösenbolzen
5. Klappstecker
Vorsicht
Die große Pritsche wiegt ungefähr 95 kg.
Versuchen Sie aus diesem Grund nie, die Pritsche
allein zu montieren oder abzunehmen. Lassen Sie
sich von zwei oder drei Personen helfen oder
verwenden Sie einen Schwebekran.
6. Lagern Sie die Zylinder in Lagerclips. Kuppeln Sie
den Hebel der Hydraulikhubsperre am Fahrzeug ein,
damit die Hubzylinder nicht versehentlich ausgefahren
werden können.
Vorbereiten des Workman
1. Parken Sie das Fahrzeug in einem sicheren
Arbeitsbereich mit Zugang zu einer Hebevorrichtung.
2. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
3. Klemmen Sie das negative Batteriekabel vom
Batteriepol ab.
Hinweis: Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, da Sie bei
dieser Montage einen Kabelbaum installieren müssen.
Einbauen des Sensors zur
Fahrzeuggeschwindigkeit
Wichtig
Sie müssen den Geschwindigkeitssensor vor
dem Einbau des Zapfwellenantriebs (ZWA) installieren.
Wenn ein Zapfwellenantrieb bereits installiert ist, muss er
jetzt ausgebaut werden. Weitere Informationen zum
Ausbauen und Einbauen des Zapfwellenantriebs finden
Sie in der Installationsanleitung des Zapfwellenantriebs.
1. Nehmen Sie die vier Schrauben ab, mit denen die
Abdeckung oben am Hinterachsengehäuse befestigt ist
(Bild 4).
1
2
1. Abdeckung
2. Schraube
13
3
Bild 4
3. Hinterachsengehäuse

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

41229