Elektrischer Anschluss des
Aktuatorspritzgestänges
1. Schließen Sie den Anschluss mit den blauen und
gelben Drähten hinten an der Maschine an den
Anschluss am linken Aktuator an.
2. Schließen Sie den Anschluss mit den gelben und
grünen Drähten hinten an der Maschine an den
Anschluss am rechten Aktuator an.
3. Dichten Sie die Anschlüsse an den Aktuator-
drahtanschlüssen mit Silikondichtungsmittel ab.
4. Befestigen Sie lose Drähte mit Kabelbinden.
Installieren der Düsen
Die Düsen, mit denen Sie die Chemikalien dosieren, sind
abhängig von der gewünschten Dosierungsrate
unterschiedlich. Daher werden keine Düsen mit dem Kit
ausgeliefert. Wenden Sie sich für Düsen an den offiziellen
Toro Vertragshändler. Sie sollten die folgenden
Informationen griffbereit haben:
• Die empfohlene Dosierung in Litern pro Hektar.
• Die Sollgeschwindigkeit des Fahrzeugs in Kilometern
pro Stunde.
• Der Düsenabstand (normalerweise 50 cm).
Führen Sie die folgenden Schritte zur Installation der
Düsen aus:
1. Drehen Sie die Düse in die Düsenfassung.
2. Schieben Sie die Düsenfassung über den
Düsenanschluss an einer Zacke.
3. Drehen Sie die Düsen nach rechts, um die Nocken in
der Fassung zu arretieren.
4. Stellen Sie sicher, dass der Zerstäuberteil der Düse
nach unten zeigt.
Weitere Informationen finden Sie in der
Installationsanleitung , die den Düsen beiliegt.
Vor der
Inbetriebnahme
Füllen des
Frischwasserbehälters
Das Sprühgerät besitzt einen Frischwasserbehälter
(Bild 29). Sie können mit dem Wasser versehentlich auf
die Haut, in die Augen oder auf andere Oberflächen
gelangte Chemikalien abwaschen. Füllen Sie den
Frischwasserbehälter immer mit klarem Wasser, bevor Sie
mit Chemikalien umgehen oder diese mischen.
1
2
3
1. Einfüllverschlusskappe
2. Frischwasserbehälter
Drehen Sie zum Öffnen des Frischwasserbehälterhahns
den Hebel des Hahns zur Vorderseite des Sprühgeräts.
24
m–7434
Bild 29
3. Hahn