1
AKKUPACK LADEN
Laden des Akkupacks
HINWEIS:
• Vor der ersten Benutzung des Empfängers muss der Akkupack vollständig geladen werden, damit er eine
möglichst lange Lebensdauer erreicht.
• Der Empfänger MUSS beim Laden im mitgelieferten Ladegerät ausgeschaltet sein, da der eingesetzte Akku-
pack sonst nicht geladen wird.
L Während des Ladens erscheinen das Symbol „
L Beide verlöschen, wenn der Akkupack vollständig geladen ist.
DLaden mit USB-Kabel
Der Akkupack lässt sich mit einem USB-Kabel (Typ-C) während des Empfangsbetriebs aufladen.
HINWEIS:
• Der Akkupack MUSS am Empfänger angebracht sein.
• Der USB-Anschluss ist nicht geeignet zur Stromversor-
gung externer Geräte über USB-Power-Delivery.
• Möglicherweise lässt sich der Empfänger nicht auf-
laden:
– in Abhängigkeit vom verwendeten USB-Kabel oder
Netzadapter.
– bei Verwendung eines USB-Hubs oder bei Anschluss
an einen USB-Port mit geringer Leistung
• Die Ladezeit kann je nach verwendetem USB-Port
variieren.
• Wenn das S-Meter erscheint oder der USB-Netzadap-
ter Rauschen verursacht, ziehen Sie das USB-Kabel ab,
um den Empfänger von der USB-Stromversorgung zu
trennen.
USB-Kabel
in die
[USB]-Buchse
mit [USB]-Port
" und die Anzeige „Charging...." im Display.
in ein Gerät
TIPP:
• Ist ein USB-Kabel angeschlossen, wird der Ladevor-
gang beendet, wenn die maximale Kapazität des Akku-
packs erreicht ist. Beim Unterschreiten einer bestimm-
ten Kapazität beginnt der Ladevorgang erneut.
• Den Betriebsmodus in den der Empfänger versetzt
wird, wenn es über ein USB-Kabel an einen PC ange-
schlossen ist, kann man ändern:
([MENU] > SET > Function > USB Connect)
1-3
Netzadapter
oder externe
Spannungsquelle
(
BC-258
netzadapter
oder andere selbst zu
beschaffende Span-
nungsquellen)
PC,
Mobilgerät