Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-R15 Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 71

Kommunikationsempfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-R15:

Werbung

7
SET-MODUS
Funktionseinstellungen
Memory Selection Range (voreingestellt: All Groups)
[MENU] > SET > Function > Memory Selection Range
Einstellung des Bereichs, in dem die Speicherkanäle
mit [DIAL] wählbar sind.
• The Current Group:
Die Speicherkanäle innerhalb der
aktuellen Gruppe sind wählbar.
• The Current Category:
Die Speicherkanäle innerhalb der
aktuellen Kategorie sind wählbar.
• All Groups:
Alle Speicherkanäle sind wählbar.
L Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf den Suchlauf.
L Zum Wechseln des Empfangsbandes im QUICK-Menü
„Select Band" wählen oder die Navigationstasten ()
drücken.
CI-V Address
[MENU] > SET > Function > CI-V > CI-V Address
Einstellung der CI-V-Adresse im Hexadezimalcode.
L Jedes CI-V-Gerät von Icom hat zur Unterscheidung seine
eigene Standardadresse. Die voreingestellte des IC-R15
lautet „B0". Wenn zwei oder mehr IC-R15 gleichzeitig
von einem PC aus gesteuert werden sollen, muss jedes
Gerät eine unterschiedliche Adresse haben (Hexadezi-
malcodes von „02" bis „DF").
CI-V Baud Rate (SP Jack)
[MENU] > SET > Function > CI-V >
CI-V Baud Rate (SP Jack)
Einstellung der CI-V-Datenübertragungsrate bei Steu-
erung des Empfängers über die [ ]- Buchse. Wählbar
sind 4800, 9600, 19200 bps oder Auto. Bei „Auto"
wird die Datenrate entsprechend der des angeschlos-
senen Controllers automatisch gewählt.
CI-V Transceive
[MENU] > SET > Function > CI-V > CI-V Transceive
Ein- und Ausschalten der CI-V-Transceive-Funktion.
• OFF: Die Funktion ist ausgeschaltet.
• ON: Wenn die CI-V-Transceive-Funktion einge-
schaltet ist, erfolgen alle Änderungen bzw.
Einstellungen an einem der verbundenen
Empfänger immer auch auf dem anderen.
CI-V Echo Back (USB Jack)
[MENU] > SET > Function >
CI-V Echo Back (USB Jack)
Legt fest, ob die Data-Echo-Back-Funktion ein- oder
ausgeschaltet werden soll, wenn der IC-R15 über den
CI-V-Anschluss [USB] ferngesteuert wird.
• OFF: Funktion ausgeschaltet.
• ON: Funktion eingeschaltet.
(voreingestellt: B0)
(voreingestellt: Auto)
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: OFF)
7-7
CI-V USB→REMOTE Transceive Address
[MENU] > SET > Function > CI-V >
CI-V USB→REMOTE Transceive Address
Wenn der Empfänger bei eingeschalteter Transcei-
ve-Funktion über ein USB-Kabel ferngesteuert wird,
erfolgt die Steuerung des anderen Geräts im selben
System über die [ ]-Buchse.
Um die externe Steuerung eines Icom-Transceivers
zu verhindern, darf die Adresse nicht „00" sein.
Das Steuersignal wird über die [ ] -Buchse ausgege-
ben. Hexadezimale Adresse zwischen „00" und „DF"
einstellen.
USB Connect
[MENU] > SET > Function > USB Connect
Wahl der Option beim Anschluss des Empfängers an
einen PC über ein USB-Kabel.
• Charge Only:
Das USB-Kabel dient nur zum Laden des Akku-
packs im Empfänger.
• Serialport:
Der Empfänger kann über das USB-Kabel pro-
grammiert und per CI-V ferngesteuert werden.
L Auf dem PC muss ein USB-Treiber installiert sein.
L Beim Anschluss an einen PC wird die USB-Ver-
bindung durch das Symbol
Empfängers angezeigt.
• SD Card Mode:
Man kann über ein USB-Kabel vom PC aus auf
die Micro-SD-Karte im Empfänger zugreifen.
L Ein Bestätigungsdialog erscheint. (S. 2-9)
HINWEIS:
• Verwenden Sie ein für Datenkommunikation kompatib-
les USB-Kabel, wenn „Serialport" oder „SD Card
Mode" ausgewählt sind.
• Im SD-Card-Modus arbeitet der IC-R15 nicht als Emp-
fänger, sondern dient als USB-Speichermedium. Auch
die Aufzeichnung wird unterbrochen.
TIPP: USB-Treiber und Installationsanleitung stehen
auf der Icom-Website zum Herunterladen zur Ver-
fügung.
https://www.icomjapan.com/support/
(voreingestellt: 00)
(voreingestellt: Serialport)
auf dem Display des

Werbung

loading