5
BETRIEB ALS FM-RUNDFUNKEMPFÄNGER
Grundbedienung
DBeschreibung
Mit dem IC-R15 kann man sich FM-Rundfunksendun-
gen anhören. Während des Dualbandbetriebs ist dies
nur auf dem Band A möglich.
Zur einfacheren Nutzung lassen bis zu 500 Speicher-
plätze in 26 Gruppen nutzen.
Wenn Sie ausschließlich Radio hören möchten, nutzen
Sie Einzelbandbetrieb oder wählen im „Simple Mode"
den Menüpunkt „FM Radio".
TIPP: Die Inhalte der Rundfunkspeicher, die in die-
ser Bedienungsanleitung gezeigt werden, können
von den vorprogrammierten Inhalten Ihres Empfän-
gers abweichen.
Rundfunk-Frequenzbereiche
FM:
76,0 MHz* bis 108,0 MHz
* Der nutzbare FM-Frequenzbereich kann je nach Version
abweichen.
DFM-Rundfunkempfänger einschalten
1. [QUICK] drücken.
2. „<<FM Radio Mode>>" wählen.
• Rückkehr zum Stand-by-Display, das
„FM RADIO"-Fenster erscheint.
L Zum Ausschalten des FM-Rundfunkempfangs [QUICK]
drücken und dann „<<Exit FM Radio Mode>>" wählen.
Wird bei eingeschaltetem
FM-Rundfunkempfänger
angezeigt.
DAbstimm-/Speichermodus
1. Beim FM-Rundfunkempfang [MR] drücken, um
zwischen Abstimm- und Speichermodus umzu-
schalten.
2. Mit [DIAL] eine Frequenz oder einen Speicher-
kanal wählen.
• Abstimmmodus
Der FM-Rundfunk-Abstimmmodus wird zur Einstel-
lung der gewünschten Rundfunkfrequenz benutzt.
Ist dieser gewählt, erscheint „
Abstimmmodus
• Speichermodus
Der Rundfunk-Speichermodus ist zweckmäßig, um
häufig gehörte Sender schnell aufrufen zu können.
Wenn der Speichermodus gewählt ist, erscheinen das
Symbol „
" , die Speichergruppe (A bis Z) und die
aktuelle Speichernummer im Display.
Speichermodus
TIPP: Speichern einer gewählten Frequenz in einem
FM-Rundfunkspeicher
1. [MR] 1 Sekunde lang drücken.
• Ein Pop-up-Fenster öffnet sich.
2. „Write to New CH" oder „Write to Selected CH"
wählen.
• Es wird automatisch ein freier bzw. der momentan
gewählte Kanal angezeigt.
3. [ENT] drücken.
• Ein Bestätigungsfenster öffnet sich.
4. „YES" wählen.
5-2
" im Display.