Zusatzfunktionen
13.5.3 Belegreifheizen
13.5.4 Start und Ende des Estrichprogrammes
Hauptmenü → Zusatzfunktionen → Estrichprogramm → Einstellungen →Restlaufzeit
13.6 Zeitprogramm / Temperatur
Hauptmenü → Zusatzfunktionen → Estrichprogramm → Zeitprogramm
24.06.2021
Das Belegreifheizen sollte direkt im Anschluss an das
Funktionsheizen durchgeführt werden. Dabei soll der
Heizbetrieb nicht unterbrochen oder abgeschaltet wer-
den. Der Zementestrich ist nach dem Funktionsheizen
mindestens 28 Tage, der Calciumsulfatestrich mindes-
tens 14 Tage alt. Im Allgemeinen ist für das Belegreifheizen bei Estrichdi-
cken bis 70 mm eine Zeitspanne von mindestens 14 Tagen einzuplanen,
bei Estrichdicken über 70 mm entsprechend längere Zeiträume.
Beim Belegreifheizen ist die Vorlauftemperatur auf 25 °C einzustellen und
täglich um 10 K bis zum Erreichen der maximalen Heizleistung (nicht mehr
als 55 °C Vorlauftemperatur) zu erhöhen und bis zur Belegreife zu halten.
Beim Abheizen ist die Vorlauftemperatur täglich um 10 K bis zu einer Vor-
lauftemperatur von ca. 25 °C zu senken. Georderte Vorlauftemperatur für
Funktionsheizen nach DIN EN 1264-4.
Der Startvorgang und das Ende des Estrichprogram-
mes werden mit Datum und Uhrzeit festgehalten.
Anzeige: Estrichprogramm wird in Stunden:Minuten
(hh:mm) beendet.
Mit dem Zeitprogramm werden Dauer und Vorlauftem-
peratur des Estrichprogramms definiert.
Parameter
Einstellbereich
Status
Inaktiv
! Achtung
Tage(e)
0...9 Tage
Ist
Soll
10,0...55,0 °C
80 / 124
Copyright © 2020: CTC AG. Änderungen vorbehalten.
Bemerkung
Anzeige des Funktionsstatus.
Aktiv
Erledigt
Wartet
Dauer der jeweiligen Phase.
Phasen mit null Tagen werden vom Estrich-
programm übersprungen.
Mittlere Vorlauftemperatur am Ende der
Phase
Sollwert Vorlauftemperatur
Funktionsheizen/ Belegreifheizen