Zusatzfunktionen
13.2.4 Einstellungen
Hauptmenü → Zusatzfunktionen → Solarregelung → Einstellungen
13.2.4.1
Einschalttemperaturdifferenz
Hauptmenü → Zusatzfunktionen → Solarregelung → Einstellungen → Einschalttemperaturdifferenz
13.2.4.2
Ausschalttemperaturdifferenz
Hauptmenü → Zusatzfunktionen → Solarregelung → Einstellungen → Ausschalttemperaturdifferenz
13.2.4.3
Maximale Kollektortemperatur
Hauptmenü → Zusatzfunktionen → Solarregelung → Einstellungen → Maximale Kollektortemperatur
24.06.2021
Hier definieren Sie die Temperaturdifferenz zum Zu-
schalten der Solaranlage. Sobald die vorgegebene
Temperaturdifferenz zwischen Kollektor und den ge-
forderten Sollwerttemperaturen entsteht, wird der So-
larregelbetrieb freigegeben.
Bei Unterschreiten der eingestellten Ausschalttempera-
turdifferenz werden die Solarumwälzpumpen ausge-
schaltet.
Wenn das Angebot an Solarwärme den Bedarf über-
steigt, kann es passieren, dass Kollektortemperaturen
über 130 °C erreicht werden. Bei diesen hohen Tem-
peraturen besteht die Gefahr, dass beim Zirkulieren der
Wärmeträgerflüssigkeit die Komponenten (z.B. Pumpe,
Ausdehnungsgefäß) der Solaranlage beschädigt werden. Der Solarregler
überwacht die Kollektortemperatur und schaltet bei Überhitzung die Solar-
kreispumpe ab, um Schäden an der Solaranlage zu vermeiden.
Hinweis:
Die maximale Kollektortemperatur ist von der technischen Beschaffenheit
der eingesetzten Umwälzpumpe abhängig. Weitere Informationen beinhaltet
die Dokumentation Ihrer Solaranlage.
68 / 124
Copyright © 2020: CTC AG. Änderungen vorbehalten.