Warmwasserbereitung
12 Warmwasserbereitung
12.1 Funktionsbeschreibung
12.1.1 Warmwassertemperatur
Hauptmenü → Warmwasser → Einstellungen → Temperatur
24.06.2021
Für die Bereitstellung von Warmwasser wird die Tempe-
ratur im Ladespeicher kontrolliert. Die Warmwasserbe-
reitung wird aktiviert, wenn die eingestellte Warmwas-
sertemperatur im Speicher um den Wert der Schaltdiffe-
renz unterschritten wird.
Um ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit bei der
Brauchwassererwärmung mit der Wärmepumpe zu er-
zielen, wird die Verwendung eines CTC-Ladespeichers
empfohlen.
Hinweis:
Der Warmwasser-Sollwert darf nur auf eine Temperatur eingestellt werden,
die aufgrund der Systemzusammenstellung auch im Ladespeicher erreicht
werden kann.
Im Zweifelsfall erfragen Sie bitte den Maximalwert bei Ihrem
Fachinstallateur.
Der Warmwasserbetrieb hat Vorrang vor dem Heizbetrieb und kann bei
falscher Einstellung dauerhaft den Heizbetrieb blockieren (wenn der
Warmwasserbedarf nicht gedeckt werden kann).
Gewünschte Warmwassertemperatur einstellen.
Tipp:
Eine niedrigere Warmwassertemperatur spart
Energie. Je höher die Warmwassertempera-
tur, desto höher der Energieverbrauch.
53 / 124
Copyright © 2020: CTC AG. Änderungen vorbehalten.