Herunterladen Diese Seite drucken

CTC EasyCon Bedienungsanleitung Seite 14

Wärmepumpenregler

Werbung

Funktion und Bedienung - EasyCon Basic-Display
4
Funktion und Bedienung - EasyCon Basic-Display
24.06.2021
Der Wärmepumpenregler mit der innovativen EasyCon Software übernimmt
das gesamte Energiemanagement und die Funktionssteuerung der Hei-
zungsanlage unter Berücksichtigung der von Ihrem Fachbetrieb durchge-
führten Voreinstellungen. Dieser sorgt dafür, dass sämtliche Anlagenbe-
standteile mit maximaler Effektivität arbeiten.
Während der Startphase wird ein Selbsttest des Wärmepumpenreglers mit
einer automatischen Hardwareerkennung aller angeschlossenen Geräte
bzw. I/O-Zusatzfunktionen durchgeführt.
Über das Bedienterminal werden zentral alle Einstellungen der Wärmepum-
penanlage vorgenommen.
Abbildung 1: Bedienterminal EasyCon Basic des Wärmepumpenreglers
Die Bedienung des Reglers erfolgt über die sechs Navigations-Tasten:
„Hoch ", „Runter " und „Eingabetaste  ", „Abbruchtaste", „Program-
miertaste" und die „Alarmtaste".
14 / 124
Copyright © 2020: CTC AG. Änderungen vorbehalten.
Beschreibung
Alarmtaste zur Anzeige von Warnungen und Störungen.
Eine rote LED leuchtet auf, wenn eine Störung ansteht.
Taste Hoch  zur Navigation innerhalb der Menüstruktur,
Anzeigen oder Werte.
Eingabetaste
Navigations-Taste Runter  zur Navigation innerhalb der
Menüstruktur, Anzeigen oder Werte.
Abbruchtaste (ESC) kehrt zum vorherigen Menü zurück. Befin-
det sich die Anzeige bereits Hauptmenü, wird die Übersichts-
seite angezeigt.
Programmiertaste (PRG)0

Werbung

loading