Herunterladen Diese Seite drucken

CTC EasyCon Bedienungsanleitung Seite 79

Wärmepumpenregler

Werbung

Zusatzfunktionen
13.5 Estrichprogramm - Funktionsheizen nach DIN EN 1264-4 (EasyConTouch-Display)
13.5.1 Betrieb
Hauptmenü → Zusatzfunktionen → Estrichprogramm → Einstellungen → Betrieb
13.5.2 AUS/AUTO Funktionsheizen / Belegreifheizen
Hauptmenü → Zusatzfunktionen → Estrichprogramm → Einstellungen → AUS / EIN
24.06.2021
Das Estrichprogramm ist zur Überprüfung der Funkti-
on der beheizten Fußbodenkonstruktion durchzufüh-
ren. Der Aufheizvorgang sollte, nach DIN EN 1264-4,
bei fertigen Zementestrichen erst nach 21 Tagen
durchgeführt werden, bei fertigen Calciumsulfat-
Estrichen müssen 7 Tage bzw. bei Gussasphalt muss 1 Tag vergehen.
Achtung! Rissbildung!
Vor dem Start des Funktionsheizens muss der Vorgang mit dem verant-
wortlichen Estrichleger abgestimmt werden.
1. Das Funktionsheizen beginnt mit einer Vorlauftemperatur zwischen
20 °C und 25 °C, die mindestens 3 Tage lang beizubehalten ist.
2. Anschließend muss die maximale Auslegungstemperatur eingestellt
und mindestens 4 Tage lang auf diesem Wert gehalten werden.
Der Vorgang des Funktionsheizens muss dokumentiert werden. Ist der
Temperaturfühler der Vorlauftemperatur defekt, wird das Funktionsheizen
unterbrochen.
Aktivierung des Funktionsheizens nach DIN EN
1264-4.
Einstellbereich
Betrieb Aus
Betrieb Auto
Funktionsheizen / Belegreifheizen AUS / EIN. Die
Abbildung zeigt eingeschalteten Zustand.
79 / 124
Copyright © 2020: CTC AG. Änderungen vorbehalten.
Beschreibung
Funktionsheizen / Belegreifheizen ausgeschaltet.
Funktionsheizen / Belegreifheizen eingeschaltet, im
Automatikbetrieb.

Werbung

loading