Herunterladen Diese Seite drucken

CTC EasyCon Bedienungsanleitung Seite 71

Wärmepumpenregler

Werbung

Zusatzfunktionen
13.2.5.4
Schaltdifferenz Temperatur
Hauptmenü → Zusatzfunktionen → Solarregelung → Sonden-Regenerierung → Schaltdifferenz Temperatur
13.2.5.5
Motorventil Warmwasser
Hauptmenü → Zusatzfunktionen → Solarregelung → Sonden-Regenerierung → Motorventil Warmwasser
13.2.6 Zeitprogramm
Hauptmenü → Zusatzfunktionen → Solarregelung → Zeitprogramm / Solar
13.3 Mischerregelung
Hauptmenü → Zusatzfunktionen →Mischerkreis1
24.06.2021
Wird die Sonden-Temperatur abzüglich der Schaltdif-
ferenz unterschritten, wird der Regenerationsbetrieb
freigegeben.
Position des Motorventils bei der Sondenregenerierung.
Einstellmöglichkeiten von Zeitprogrammen sind im
Kapitel 18 beschrieben.
Werden Verbrauchergruppen mit unterschiedlichen
Vorlauftemperatur-Ansprüchen (z.B. Fußbodenhei-
zung und Heizkörper) kombiniert, wird eine Drei-
punkt-Mischerregelung benötigt.
Die Wärmepumpenanlage erzeugt abhängig von der
Witterung eine höhere Vorlauftemperatur für Heizkörper und der Mischer-
kreislauf eine niedrigere für die Fußbodenheizung.
Die Dreipunkt-Mischerregelung muss bereits bei der Planung der hydrauli-
schen Installation berücksichtigt werden. Maßgebend für die höchste Vor-
lauftemperatur ist der Verbraucher mit der höchsten Temperaturanforde-
rung (z. B. Heizkörper). Auf diese Vorlauftemperatur muss der Wärmepum-
penregler eingestellt werden. Für Verbrauchergruppen mit niedrigeren Vor-
lauftemperaturansprüchen (z.B. Fußboden- oder Wandheizung) wird die zu
hohe Vorlauftemperatur durch die geregelte Beimischung von kälterem
Rücklaufwasser in das Vorlaufwasser abgesenkt.
71 / 124
Copyright © 2020: CTC AG. Änderungen vorbehalten.

Werbung

loading