Funktion und Bedienung - EasyCon Touch-Display
5
Funktion und Bedienung - EasyCon Touch-Display
24.06.2021
Der Wärmepumpenregler mit der innovativen EasyCon-Software übernimmt
das gesamte Energiemanagement und die Funktionssteuerung der Hei-
zungsanlage unter Berücksichtigung der von Ihrem Fachbetrieb durchge-
führten Voreinstellungen. Dieser sorgt dafür, dass sämtliche Anlagenbe-
standteile mit maximaler Effektivität arbeiten. Während der Startphase wird
ein Selbsttest des Wärmepumpenreglers mit einer automatischen Hard-
wareerkennung aller angeschlossenen Geräte bzw. I/O-Zusatzfunktionen
durchgeführt. Über den berührungsempfindlichen Bildschirm werden zentral
alle Einstellungen der Wärmepumpenanlage vorgenommen.
Abbildung 6: Berührungsempfindlicher Bildschirm EasyCon Touch des Wärmepum-
penreglers
Falls Sie bei der Bedienung Probleme mit dem exakten Treffen der Menü-
punkte haben, können Sie ein entsprechendes Hilfsmittel nutzen.
Achtung:
Damit das Display nicht beschädigt wird, darf das Bedienhilfsmittel weder
spitz noch scharfkantig sein.
Abhängig von der Ausstattung der Wärmepumpenanlage und den Vorein-
stellungen sind ggf. nicht alle Menüpunkte und Einträge sichtbar oder inak-
tiv.
•
Die Hauptansicht ist in zwei Bereiche aufgeteilt.
Die Werkzeugleiste (Toolbar) ermöglicht einen Schnellzugriff auf häufig
verwendete Funktionen. Mit einem einfachen Druck auf die Miniaturbil-
der (Icons) sind die wichtigsten Funktionen wie die Messwerte oder das
Hauptmenü schnell verfügbar.
•
Die Darstellung der einzelnen Betriebszustände ermöglicht einen
schnellen Überblick.
24 / 124
Copyright © 2020: CTC AG. Änderungen vorbehalten.