Herunterladen Diese Seite drucken

CTC EasyCon Bedienungsanleitung Seite 77

Wärmepumpenregler

Werbung

Zusatzfunktionen
13.4 Speicherentladepumpe
13.4.1 Einstellungen
Hauptmenü → Zusatzfunktionen → Speicher → Einstellungen
13.4.1.1
Raumthermostat
Hauptmenü → Zusatzfunktionen → Speicherpumpe → Einstellungen → Raumthermostat
13.4.1.2
Betrieb
Hauptmenü → Zusatzfunktionen → Speicherpumpe → Einstellungen → Betrieb
24.06.2021
Die Wärmepumpenregelung bietet die Möglichkeit
eine weitere Heizungsumwälzpumpe zu schalten.
Gerade im Sanierungsbereich arbeitet die Wärme-
pumpe oft parallel auf einen Heizungsspeicher, um
die optimale Temperaturdifferenz zwischen Hei-
zungsvorlauf und -rücklauf zu erhalten. Mit der Zu-
satzfunktion „
Speicherentladepumpe
kundäre Heizungsumwälzpumpe in Abhängigkeit
von Heizen und Kühlen in Kombination mit einem
Raumtemperaturfühler automatisch geschalten
werden.
Die Speicherpumpe kann für den Heiz- und Kühlbetrieb getrennt aktiviert
werden.
Über einen Raumtemperaturfühler lässt sich die
Temperatur in einem Führungsraum erfassen und
die Speicherpumpe automatisch ein-/ ausschalten.
Ist kein Raumfühler angeschlossen, wird die Spei-
cherpumpe durch den Heiz- bzw. Kühlbetrieb au-
tomatisch eingeschaltet. In der Übergangszeit bleibt die Speicherpumpe
ausgeschaltet.
Einstellbereich
Aus
Auto
Ein
77 / 124
Copyright © 2020: CTC AG. Änderungen vorbehalten.
" kann eine se-
Beschreibung
Speicherpumpe ausgeschaltet.
Speicherpumpe wird automatisch in Abhängigkeit
der Raumtemperatur geschaltet.
Speicherpumpe eingeschaltet.

Werbung

loading