Herunterladen Diese Seite drucken

CTC EasyCon Bedienungsanleitung Seite 12

Wärmepumpenregler

Werbung

Sicherheit
3 Funktion und Bedienung des Wärmepumpenreglers
24.06.2021
Der Wärmepumpenregler übernimmt das gesamte Energiemanagement
und die Funktionssteuerung der Heizungsanlage unter Berücksichtigung
der von Ihrem Fachbetrieb durchgeführten Voreinstellungen. Er sorgt eben-
falls dafür, dass sämtliche Anlagenbestandteile mit maximaler Effektivität
arbeiten. Der Regler ist für den Einsatz in trockenen Räumen, im Wohn-,
Geschäfts- sowie Gewerbebereich vorgesehen. Nicht verwendungsgemä-
ßer Einsatz ist anhand geltender Vorschriften vor Inbetriebnahme zu prüfen.
Ausstattungsmerkmale:
Intuitive grafische und mehrsprachig menügeführte Bedienung mit
sechs Bedientasten oder Touch Display
Überprüfung von Verbrauchskennziffern
Diagramme der wichtigsten Messwerte (nur EasyCon Touch-
Display)
Grafisch animierter Kältekreis
Integrierter Betriebsstundenzähler
Funktionen zur Anlagenüberwachung mit Anzeige von Fehlern und
Störungen durch Klartextmeldungen
Verschiedene Schutzfunktionen
Integrierte Energieeffizienzmessung zur Ermittlung der Jahresar-
beitszahl
Speicherung aller eingestellten Werte bei beliebig langem Ausfall
der Netzspannung
Schaltausgang für ext. Wärmeerzeuger
Um die Anlage optimal zu nutzen, können die werkseitigen Grundeinstel-
lungen, nach Ihren Wünschen, geändert werden. Alle Einstellmöglichkeiten
sind in den folgenden Kapiteln ausführlich beschrieben.
12 / 124
Copyright © 2020: CTC AG. Änderungen vorbehalten.

Werbung

loading