Herunterladen Diese Seite drucken

CTC EasyCon Bedienungsanleitung Seite 112

Wärmepumpenregler

Werbung

Zeitprogramm (EasyCon Basic-Display)
19 Zeitprogramm (EasyCon Basic-Display)
Hauptansicht: Prg → (Heizbetrieb o.a.) →Zeitprogramm
24.06.2021
Mit Zeitprogrammen können Sie folgende Systemfunktionen steuern:
• Heizbetrieb
(Hauptansicht: Prg → Heizbetrieb →Zeitprogramm)
• Kühlbetrieb
(Hauptansicht: Prg → Kühlbetrieb →Zeitprogramm)
• Warmwasser
(Hauptansicht: Prg → Warmwasser →Zeitprogramm)
• Pool-Heizbetrieb
(Hauptansicht: Prg → Zusatzfunktionen →Pool-Heizbetrieb →Zeitprogramm)
• Solarregelung
(Hauptansicht: Prg → Zusatzfunktionen →Solarregelung →Zeitprogramm)
• Mischerkreis
(Hauptansicht: Prg → Zusatzfunktionen →Mischerkreis 1 →Zeitprogramm)
• Speicherpumpe
(Hauptansicht: Prg → Zusatzfunktionen →Speicherpumpe →Zeitprogramm)
• Funktionsheizen
(Hauptansicht: Prg → Zusatzfunktionen →Funktionsheizen →Zeitprogramm)
• Photovoltaikanlage
(Hauptansicht: Prg → Zusatzfunktionen →Photovoltaik →Zeitprogramm)
Mit dem Zeitprogramm wird der Freigabe-Zeitraum für den Betrieb für jeden
Wochentag individuell angepasst. Ebenso ist es möglich den Freigabezeit-
raum für Wochenabschnitte zu definieren (Mo-Fr, Mo-So, Sa-So).
Start
Mit den Werten „
" bzw. „
Start
Betrieb eingestellt. „
" gibt an, zu welcher Uhrzeit der Betrieb aktiviert
wird. „
Stopp
" gibt an, zu welcher Uhrzeit der Heizbetrieb abgeschaltet wird.
Die Werkseinstellung 00:00 - 24:00 bedeutet ganztägig eingeschaltet, ohne
Unterbrechung.
Es können weitere Zeitprogramme ( ) aktiviert werden, um eine Soll-
wertanhebung oder -absenkung im angegebenen Zeitraum einzustellen.
Überschneiden sich Zeitprogramme, werden die Sollwertänderungen wäh-
rend dieser Zeit addiert.
112 / 124
Copyright © 2020: CTC AG. Änderungen vorbehalten.
Stopp
" wird der Freigabe-Zeitraum für den
E

Werbung

loading