Zusatzfunktionen
13.2.5 Sonden-Regenerierung
Hauptmenü → Zusatzfunktionen → Solarregelung → Sonden-Regenerierung
13.2.5.1
Betrieb
Hauptmenü → Zusatzfunktionen → Solarregelung → Sonden-Regenerierung → Betrieb
13.2.5.2
Sondentemperatur
Hauptmenü → Zusatzfunktionen → Solarregelung → Sonden-Regenerierung → Sondentemperatur
13.2.5.3
Max. Sondentemperatur
Hauptmenü → Zusatzfunktionen → Solarregelung → Sonden-Regenerierung → Max. Sondentemperatur
24.06.2021
Die Betriebsart Sonden-Regenerierung führt dem
Erdreich Wärme über einen Solarabsorber zu. Bei
Sonnenstrahlung wird bereits eine Temperatur von
15 °C bis 30 °C genutzt um eine Regeneration der
Erdwärmesonden durchzuführen. Die Erdwärme-
sonde wird nicht nur regeneriert und liefert im Winter höhere Temperaturen,
sie wird auch weniger belastet. Es ergibt sich eine durchschnittlich höhere
Temperatur des Wärmequellenmediums.
Umschalten der Betriebsart für die Sonden-
Regenerierung.
Einstellbereich
Beschreibung
Sonden-Regenerierung manuell ausgeschaltet.
Aus
Sonden-Regenerierung wird automatisch in Abhängig-
Auto
keit der Regelung durchgeführt.
Sonden-Regenerierung wird sofort gestartet, unabhän-
EIN
gig von der aktuellen Solarkollektortemperatur.
(nur CTC Service)
Falsche Parametrierung kann zu Fehlfunktionen und Sachschäden führen!
Hier wird der Wert der Wärmequelleneintrittstempe-
ratur angezeigt.
Wenn der Grenzwert für die Wärmequelleneintritts-
temperatur überschritten wird, schaltet die Sonden-
Regenerierung ab.
70 / 124
Copyright © 2020: CTC AG. Änderungen vorbehalten.