Cluster (nur EasyCon Touch-Display)
22 Cluster (nur EasyCon Touch-Display)
24.06.2021
Cluster (englisch cluster „Gruppe", „Haufen", „Schwarm") steht für einen
Verbund von mehreren Wärmepumpen zur Steigerung der thermischen
Leistung und/oder Ausfallsicherheit.
Eine Wärmepumpe wird als Master bestimmt. An diese Wärmepumpe wer-
den alle Temperaturfühler, Stellantriebe und Pumpen angeschlossen.
Alle anderen Wärmepumpen sind als Slaves in die Anlage eingebunden und
empfangen ausschließlich Befehle von dem Wärmepumpen-Master, d.h. al-
le Slave-Wärmepumpen werden niemals selbständig tätig.
Abbildung 21: Wärmepumpen-Cluster
Das Cluster-Symbol wird automatisch eingeblendet, wenn eine weitere
Wärmepumpe im Netz erkannt wird. Der Master erkennt auch die Anzahl
der Teilnehmer. Dieser Vorgang ist vollkommen automatisiert. In der Soft-
ware müssen keine weiteren Parameter in Bezug auf den Cluster eingestellt
werden. Der Master erkennt automatisch die Anzahl der Teilnehmer.
Es ist allerdings zu beachten dass die Slave-Maschinen entsprechend ihrer
Funktion (Wärmequelle Luft, Geo usw.) in den Grundeinstellungen individuell
parametriert sein müssen. Zudem muss jede Slave-Wärmepumpe auf „ex-
terne Ansteuerung" eingestellt werden.
Hinweis: In jedem Slave-Regler mit Supernode (PCOXWA0A00) muss eine
Modbus RS485 Karte nachgerüstet werden. Die Verdrahtung muss in die-
sem Fall direkt zur Schalttafel durchgeführt werden, da es für diese Erweite-
rungskarte keine Anschlussklemmen gibt.
115 / 124
Copyright © 2020: CTC AG. Änderungen vorbehalten.