Herunterladen Diese Seite drucken

ECOLAB EcoPlus PDRX Betriebsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoPlus PDRX:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit
2
Sicherheit
2.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR!
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so
ist das Gerät unverzüglich außer Betrieb zu setzen und gegen unabsichtlichen
Betrieb zu sichern.
Das ist der Fall:
– wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
– wenn das Gerät nicht mehr funktionsfähig erscheint,
– nach längerer Lagerung unter ungünstigen Umständen.
Folgende Hinweise sind im Umgang beachten:
– Vor allen Arbeiten an elektrischen Teilen die Stromzufuhr trennen und
gegen wieder einschalten sichern.
– Sicherheitsbestimmungen und vorgeschriebene Schutzkleidung im
Umgang mit Chemikalien sind zu beachten.
– Hinweise im Produktdatenblatt des verwendeten Dosiermediums sind
einzuhalten.
– Das Gerät darf nur mit der in den Technischen Daten angegebenen
Versorgungs- und Steuerspannung betrieben werden.
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Dosiergerät EcoPlus PDRX dient zur Dosierung gepresster Ecolab-Reiniger
(SMARTPOWER
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören folgende Punkte:
n
Es dürfen ausschließlich die für das Produkt freigegebenen, gepressten
Reinigungsmittel dosiert werden.
Die Nutzung ist auf gewerbliche Anwendungen beschränkt, eine private Nutzung ist
n
ausgeschlossen.
n
Alle von Ecolab vorgeschriebenen Bedienungs- und Betriebsanweisungen sowie alle
Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen müssen eingehalten werden.
n
Das Dosiergerät darf nur innerhalb der Betriebsbedingungen betrieben werden, die
Ä Kapitel 10 „Technische Daten" auf Seite 76 zulässig sind.
gemäß
Jede andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für hieraus resultierende Sach- oder Personenschäden haftet Ecolab nicht.
Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendungen
Laut Gefährdungsanalyse können folgende Punkte zu einer Fehlanwendung führen:
n
Betrieb mit offenem oder ohne Deckel.
n
Verwendung des Dosiergeräts als Ablageplatz für Gegenstände oder Werkzeuge.
n
Betrieb an falschen Spannungsversorgungen.
n
Nicht kompatible Zubehörteile.
n
Zu geringe Leitungsquerschnitte.
Unzulässige Umgebungstemperaturen oder Medientemperaturen.
n
n
Betrieb in Ex-Bereichen.
n
Verwendung ungeeigneter Dosiermedien.
MAN050481 Rev. 04-06.2024
TM
) sowie zur Zumessung fester als auch flüssiger Klarspüler Produkte.
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

172120