Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR 1611 Bedienungsanleitung Seite 57

Frei programmierbare universalregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR 1611:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere mögliche Anzeigen unter „BETRIEB":
FROSTSCHUTZ
Die Frostschutzfunktion ist aktiviert. Die Bedingungen für die Aktivierung werden
im Abschnitt „Frostschutz" beschrieben.
Die Eingangsvariable „Externer Schalter" ist ein digitales „EIN" -Signal
EXT/STANDBY
Die Wartungsfunktion ist aktiv (siehe Funktion „Wartung"). Die Vorlauftemperatur
WARTUNG
wird auf die im Menü HEIZKURVE vorgegebene Einstellung T.vorl.MAX gere-
gelt. Nach dem Aufheben des Wartungsbetriebes bleibt das Funktionsmodul
noch drei Minuten aktiv.
STOERUNG
Eine Leitungsunterbrechung zum Außensensor (Messwert > 100°C) würde zu
einer Abschaltung des Heizkreises führen. Dies kann im ungünstigsten Fall
Frostschäden zur Folge haben. Um das zu vermeiden, wird der Heizkreis bei
eindeutig zu hohen Außentemperaturen entsprechend einer fixen Außentempe-
ratur von 0°C betrieben und unter "BETRIEB:" STOERUNG angezeigt.
Status von Heizkreispumpe und Mischer
in Abhängigkeit von Betriebsart und Freigaben:
Betriebsart
x
Wartung
Standby,
extern Standby
Frostschutz,
Störung
Zeit/Auto,
Normal,
Abgesenkt,
Party,
Urlaub,
Feiertag
RAS
x...
Status bzw. Betriebsart egal
1
...
AUTO bedeutet in diesem Fall, dass auf die im Menü HEIZKURVE vorgegebene Einstellung
T.vorl.MAX geregelt wird.
2
...
AUS gilt nicht, wenn in „ABSCHALTBEDINGUNG" unter „wenn Heizkreis AUS => MISCHER:"
die Einstellung „regeln" gewählt wird.
Freigabe
Freigabe
Heizkreis
Pumpe
AUS
x
x
x
x
x
EIN
x
AUS
EIN
EIN
AUS
EIN
EIN
wie bei Standby, Zeit/Auto, Normal, Abgesenkt,
Freigabe
Status
Mischer
Pumpe
x
AUS
x
EIN
x
AUS
EIN
EIN
AUS
EIN
AUS
AUS
AUS
AUTO
EIN
AUS
EIN
AUTO
Heizkreisregler
Status
Mischer
AUS
1
AUTO
AUS
AUTO
AUS
AUS
AUS
2
AUS
AUTO
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis