ou avec des accessoires di érents ou mal
entretenus, peut considérablement augmenter
le niveau d'exposition
- la mise hors tension de l'outil et sa non-
utilisation pendant qu'il est allumé peuvent
considérablement réduire le niveau d'exposition
c
Tischkreissäge
EINLEITUNG
• Dieses Werkzeug ist als transportable Maschine
zum Längs- und Querschneiden von Holz mit
geraden
• sowie Winkelschnitten vorgesehen (horizontale
Gehrungswinkel von -60° bis +60° sowie vertikale
asenwinkel von -2° bis +47° sind möglich)
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung und
bewahren Sie sie auf
2
• Überprüfen Sie, ob die Verpackung alle Teile
enthält, siehe Abbildungen
• Verwenden Sie das Werkzeug nur, wenn es
korrekt und vollständig montiert ist (wir weisen
darauf hin, dass Skil keine Verantwortung
für Werkzeug- und/oder Personenschäden
übernimmt, die auf eine falsche Montage des
Werkzeugs zurückzuführen sind)
TECHNISCHE DATEN 1
BESTANDTEILE 6 A
6 B
,
A
Tischplatte
B
Gehrungsnut
C
Tischeinsatz
D
Montage der Schutzvorrichtung
und des Spaltmessers
E
Gehrungslehre
F
Hilfsanschlag/Werkstückau age
G
Parallelanschlag
H
Spannhebel
9.
__
J
Hebel für Schienenverriegelung
K
Sterngri für Schienenantrieb
L
Schiebestock
M
Abstandsanzeige für Parallelanschlag
N
asenwinkel-Verriegelungshebel
P
15.
asenwinkelanzeige
__
Q
Höhenverstellrad
R
Ein-/Aus-Schalter
S
Messer
T
Aufbewahrung für Staubabweiser
U
Haken für Kabel
V
Aufbewahrung für Gehrungslehre
W
Absauganschluss
X
Schraubenschlüssel
Y
Transportgri
Z
Aufbewahrung für Schutzvorrichtung und Spaltmesser
AA Staubsaugeranschluss
AB Spaltkeil für nicht durchgehende Schnitte
AC Doppelseitiger Innensechskantschlüssel
AD Schraube, ederring und Unterlegscheibe im Set
AE Staubabscheider
AF Entriegelungshebel für Spaltkeil
AG Schubklotz*
AH
35.
AJ Blockschraube
AK Winkelanschlagschraube
AL Sechskantstab
AM Kontermutter
1330
AN Innen ansch
41.
AP Au en ansch
AQ Sägeblattmutter
AR
AS Einstellschraube
AT Klappgestell*
* Standardmä ig nicht mitgeliefert
SICHERHEIT
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ZU
ELEKTROWERKZEUGEN
a und
b
6
6
-
Anleitungen, Abbildungen und technischen Daten,
die diesem Elektrowerkzeug beigefügt sind. Die
Nichtbeachtung der unten aufgeführten Anweisungen
kann zu Stromschlägen, Bränden und/oder schweren
Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warn- und Bedienhinweise für
Nachschlagezwecke auf.
Unter den Begri
fallen netzbetriebene (d. h. schnurgebundene) oder
akkubetriebene (d.h. schnurlose) Elektrowerkzeuge.
1) SICHERHEIT IM ARBEITSBEREICH
a) Halten Sie den Arbeitsbereich stets sauber und
b) Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nicht in
c) Halten Sie Schaulustige und Kinder fern, während
2) ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a) Die Netzstecker der Elektrowerkzeuge müssen
b) Vermeiden Sie den Körperkontakt zu geerdeten
c) Schützen Sie Elektrowerkzeuge vor Regen
d) Das Kabel darf nicht zweckentfremdet werden.
34
ederkamm*
__
__
lügelmutter
WARNUNG Beachten Sie alle Warnhinweise,
Elektrowerkzeug" in den Warnhinweisen
gut beleuchtet. Unaufgeräumte oder dunkle Bereiche
können Unfälle provozieren.
explosionsgefährdeten Umgebungen wie z. B. in
Gegenwart von entzündlichen Flüssigkeiten, Gasen
oder Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen unken, die
Staub oder Dämpfe entzünden können.
Sie das Elektrowerkzeug einsetzen. Ablenkungen
können dazu führen, dass Sie die Kontrolle verlieren.
in die Steckdosen passen. Der Netzstecker darf
unter keinen Umständen modi ziert werden.
Verwenden Sie keine Adapterstecker an geerdeten
Elektrowerkzeugen. Nicht modi zierte Stecker und
passende Steckdosen reduzieren die Stromschlaggefahr.
Flächen wie zum Beispiel Rohrleitungen,
Heizkörpern, Herden und Kühlschränken. Es besteht
erhöhte Stromschlaggefahr, wenn Ihr Körper geerdet ist.
oder feuchten Bedingungen. Wenn Wasser in
das Elektrowerkzeug eindringt, besteht erhöhte
Stromschlaggefahr.