Herunterladen Diese Seite drucken

Rotary SPOA3T-5AP Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 10

2-säulen-hebebühne
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPOA3T-5AP:

Werbung

1.3 Verwendungszweck
Diese Säulen-Hebebühne darf nur zu
Folgendem verwendet werden:
In Innenbereichen, zum Heben von
Kraftfahrzeugen ohne Insassen.
Je nach Hebebühnenversion zum Heben von
Fahrzeugen mit einer maximalen Nutzlast von
3500 kg.
Auf die maximal zulässige Lastverteilung vorne/
hinten achten. Die Last sollte von vornherein mittig
in Bewegungsrichtung ausgerichtet sein. Befindet
sich jedoch die Hauptlast (z. B. Motor) vorne oder
hinten, gilt Folgendes:vorne max. 3/5, hinten 2/5
der Last oder umgekehrt.
Mit den technischen Daten in Kapitel 7
übereinstimmend und in technisch einwandfreiem
Zustand.
1.4 Unsachgemäße Anwendung,
unsachgemäßes Verhalten
Unsachgemäßes Verhalten stellt ein Restrisiko
für das Leben und die Gesundheit, der im
Hebebühnenbereich arbeitenden Personen dar.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch eine über die
bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende
Benutzung und unsachgemäßes Verhalten
entstanden sind.
Grundsätzlich verboten ist:
Das Besteigen oder Sitzen auf der Säulen-
Hebebühne oder Last.
Das Heben, wenn sich Personen im Fahrzeug
befinden.
Das Heben/Absenken, wenn sich Personen oder
Tiere im Gefahrenbereich, insbesondere unter der
Hebebühne, aufhalten.
Das ruckartige Anheben oder Absenken.
Vermeiden Sie Vibrationen der Hebebühne.
Das Werfen von Gegenständen auf oder unter die
Hebebühne.
Das Heben eines Fahrzeugs an den inkorrekten
Aufnahmepunkten, wenn eine Hubplattform
verwendet wird.
Das Heben einer Last auf nur einem Arm der
Hebebühne.
Der Aufenthalt oder das Arbeiten im
Gefahrenbereich, wenn sie nicht in die verriegelte
Stellung abgesenkt ist (Verriegelungen).
Aktivieren der Maschine, wenn
Sicherheitseinrichtungen oder -mechanismen
fehlen (Beispiel: Verriegelungen sind nicht
vorhanden).
Das Heben von Lasten, die nicht in Kapitel 1.3
aufgeführt sind.
Das Heben von Fahrzeugen, die gefährliche Güter
beinhalten.
Der Betrieb im Freien oder in Werkstätten, in
denen Brand- oder Explosionsrisiko besteht.
Das Waschen von Fahrzeugen auf der Säulen-
Hebebühne.
Jegliche Modifikationen.
1.5 Innerbetriebliche Unfall-,
Arbeitsschutz- und Umweltschutz-
Informationen
Diese Betriebsanleitung enthält nicht die vom
Betreiber der Säulen-Hebebühne zu erstellende
innerbetrieblichen Betriebsanweisungen. Die
innerbetrieblichen Betriebsanweisungen regeln die
Handhabung innerhalb der Firma zur Verhütung von
Unfällen und Risiken für Gesundheit, Sicherheit und
Umwelt.
Diese umfassen auch Maßnahmen für den Fall einer
Notsituation, Erste-Hilfe-Maßnahmen usw.
8

Werbung

loading