Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rotary SPOA30 Bedienungsanleitung

Rotary SPOA30 Bedienungsanleitung

Serie e und m 600 serie e und m 600/700 2-säulen-überflur-hebebühne
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPOA30:

Werbung

Sicherheitsanweisungen ....................................................................................................2
Hebebühnen-Bedienelemente ...................................................................................... 3-4
Betriebsanleitung ............................................................................................................ 5-7
Inspektion und Wartung für Bediener ..............................................................................8
Störungsbehebung für Bediener ................................................................................... 8-9
Störungsbehebung für qualifizierte Kundendienstvertreter ................................. 10-11
Einstellen der Synchronisations-Seilzüge ............................................................... 12-13
Anweisungen zum manuellen Absenken .......................................................................14
Konformitätserklärung ......................................................................................................15
MONTEUR: Legen Sie dieses Handbuch wieder zur Dokumentation zurück, und geben Sie sie
dem Eigentümer/Betreiber der Hebebühne.
© June 2008 by Rotary Lift.
CO6962.4
SPOA30/SPOA40/SPO40
Serie E und M 600
SPO54
Serie E und M 600/700
2-Säulen-Überflur-Hebebühne
SPOA30-Serie Tragkraft: 3.100kg (775 kg pro Arm)
SPOA40-Serie Tragkraft: 4.000kg (1.000kg pro Arm)
SPO40-Serie Tragkraft: 4.000kg (1.000kg pro Arm)
SPO54-Serie Tragkraft: 5.400kg (1.350kg pro Arm)
Inhalt
B
B
E
E
D
D
I
I
E
E
N
N
U
U
N
N
G
G
S-
S-
T U V
Rheinland
&
&
W
W
A
A
R
R
T
T
U
U
N
N
G
G
S
S
H
H
A
A
N
N
D
D
B
B
U
U
C
C
H
H
OM20183
Überarb. A 06/12/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotary SPOA30

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    SPOA30/SPOA40/SPO40 Serie E und M 600 SPO54 Serie E und M 600/700 2-Säulen-Überflur-Hebebühne SPOA30-Serie Tragkraft: 3.100kg (775 kg pro Arm) SPOA40-Serie Tragkraft: 4.000kg (1.000kg pro Arm) T U V SPO40-Serie Tragkraft: 4.000kg (1.000kg pro Arm) Rheinland SPO54-Serie Tragkraft: 5.400kg (1.350kg pro Arm) &...
  • Seite 2: Sicherheitsanweisungen

    IMMER mit allen vier (4) Adaptern anheben! NIEMALS nur ein Ende, eine Ecke oder eine Seite des Fahrzeugs anheben. AUSSCHLIESSLICH Fahrzeuge, deren Achsgewicht nicht die halbe Hebebühnentragkraft überschreitet. Siehe Tragkraft-Tabelle unten. TRAGKRAFT Hebebühnen SPOA30-Serie 3.100kg Hebebühnen SPOA40-Serie 4.000kg 4.000kg Hebebühnen SPO40-Serie Hebebühnen SPO54-Serie...
  • Seite 3: Hebebühnensteuerung Bei Hebebühnen Der M-Serie

    HEBEBÜHNENSTEUERUNG BEI HEBEBÜHNEN DER M-SERIE Abb. 1 Abb. 1 Detail A E-Stop-Trennschalter B Hebeschalter C Lösen der Sperrklinke D Absenkventilhebel E Einfüllentlüfter-Deckel...
  • Seite 4: Hebebühnensteuerung Bei Hebebühnen Der E-Serie

    HEBEBÜHNENSTEUERUNG BEI HEBEBÜHNEN DER E-SERIE Abb. 2 Detail A E-Stop-Trennschalter B Hebt Hebebühne an C Senkt Hebebühne ab D Senkt Hebebühne bis auf Sperrklinken ab Abb. 2...
  • Seite 5: Betriebsanleitung

    BETRIEBSANLEITUNG ÜBERFLUR-KAROSSERIEHEBEBÜHNEN WARNUNG Um Verletzungen von Personen und/oder Sachbeschädigungen zu vermeiden, sollte die Hebebühne nur von geschultem Personal bedient werden. Nachdem Sie diese Anleitung gelesen haben, machen Sie sich mit den Hebebühnen-Bedie- nelementen vertraut, indem Sie mehrere Betriebsdurchläufe durchführen, bevor Sie ein Fahrzeug auf die Hebebühne laden. WICHTIG Das Fahrzeug IMMER mit allen vier (4) Adaptern anheben! NIEMALS nur ein Ende, eine Ecke oder eine Seite des Fahrzeugs anheben.
  • Seite 6 6. Absenken der Hebebühne: • Fahrzeug anheben, bis Reifen keinen Bodenkontakt mehr • Bleiben Sie beim Absenken des Fahrzeugs außerhalb der haben. Reichweite der Hebebühne. Nehmen Sie die Füße aus dem Absenkbereich! • Anhalten und Adapter auf sicheren Kontakt mit den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Hebepunkten überprüfen.
  • Seite 7: Restrisiken

    Typische Radaufnahme-Positionen Typische Hebepunkte Weniger als 2,7 m (105") Radstand: Linken Vorderreifen auf Zufahrtsseite genau vor den Radaufnahmeteller positionieren. Kastenrahmen 2,7-3,2 m (105"-127") Radstand: Linken Vorderreifen auf den Radaufnahmeteller positionieren. Kleintransporter Über 3,2 Meter (127") Radstand: Linken Vorderreifen genau vor den Radaufnahmeteller positionieren.
  • Seite 8: Inspektion Und Wartung Für Bediener

    Wenn Teile abgenutzt sind, vor Ort einen • Ersetzen Sie alle Aufkleber an der Hebebühne, falls sie Servicemitarbeiter benachrichtigen. unleserlich sind oder fehlen. Aufkleber können bei Rotary Lift nachbestellt werden. • Täglich: Klinken (Latches) auf permanente Verformungen überprüfen. Wenn sie verformt sind, benachrichtigen Sie den •...
  • Seite 9 STÖrungSbeHebung für beDIener BEI HEBEBÜHNEN DER E-SERIE Schalter betätigt, die Hebebühne wird aber nicht angehoben Störung Ursache Abhilfe Motor läuft nicht. 1. Overhead-Sensor betätigt. 1. Sensor auf Kontakt mit dem Fahrzeug 2. Up-Schalter funktioniert nicht. überprüfen. 2. UP-Schalter an der gegenüberliegenden Säule überprüfen.
  • Seite 10: Reparatur/Wartung

    REPARATUR-WARTUNG NUR DURCH QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENSTVERTRETER AUTORISIERTE WARTUNG Alle Energiequellen, bevor mit einer Reparatur begonnen wird. • • Abgenutzte Teile (wenn notwendig) nur durch Original Rotary- Teile ersetzen. • Modifizieren Sie die Hebebühne NICHT in irgendeiner Art ohne • Spannung der Synchronisationsseilzüge den Hebebühnen- vorheriges schriftliches Einverständnis des Herstellers.
  • Seite 11: Störungsbehebung Für Autorisiertes Wartungspersonal

    2. Der Seilzug hat sich aus der Stahlzugrolle gelöst. 2. Position der oberen Laufrollen überprüfen. 3. Der Synchronisations-Seilzug ist lose. 3. Tauschen Sie das Seil aus. *Hinweis: Eine Ausgleichsscheibendicke von 51mm ist mit einem optionalen Ausgleichsscheibenkit (Nr. FC5393) möglich. Nehmen Sie mit Ihrem autorisierten Rotary-Reparaturservice Kontakt auf.
  • Seite 12: Einstellen Der Synchronisations-Seilzüge

    EINSTELLEN DER SYNCHRONISATIONS-SEILZÜGE Prüfen und Einstellen der Synchronisations-Seilzüge: Hebebühne hochfahren, um Spannung der Synchronisations- Seilzüge zu prüfen. Unter dem Schlitten angrenzende Seilzüge zwischen Daumen und Zeigefinger halten, mit ca. 67 N die Seilzüge zusammen ziehen. An oberen Befestigungen anpassen Abb. 5 Detail (Abb.
  • Seite 13 Abb. 7 Detail Bundschraube Den Seilzug nach oben durch die Seilzugklemme füh- ren, über das Ende der Schulterschraube legen und zurück nach unten durch die Seilzugklemme führen. Seilzugklemme Synchronisations-Seilzug-Laufrolle (2) 3/8" Retaining Rings Abb. 7 Abb. 8 Detail 5/16-18NCx3/8" Lg. BHMS Der Klinkengriff MUSS sich oben an dem Schlitz der Klinkensteuerungsabdeckung befinden.
  • Seite 14: Manuelles Absenken Der Hebebühne

    Verkabelung überprüfen oder muss die Hebebühne nur ca. ¼" 7. Die Hebebühne wird jetzt von der kontaktieren Sie einen autorisierten angehoben werden. Hydraulik gehalten. Rotary-Servicemitarbeiter. Abb. 10 Seitenansicht des Absenkventils an der Stromversorgungseinheit. Abb. 9 Detail Abb. 9/Abb. 10 Sperrklinke zurückziehen...
  • Seite 15: Konformitätserklärung

    Madison, Indiana 47250 USA Art der Anlage Hydraulische Automobilhebebühne Relevante Bestimmungen 98/37/EC Abnahmebehörde TÜV Rheinland Typnummern SPOA30-Serie, SPOA40-Serie, SPO40-Serie Zertifikatsnummer BM 60002500 Typnummern Serie SPO54 Zertifikatsnummer BM 60005636 Ich, der Unterzeichnete, erkläre hiermit, dass die oben angegebene Ausrüstung mit dem typgeprüften Muster übereinstimmt, das von...
  • Seite 16 Durch den Einsatz von geschulten Bedienern und einer regelmäßigen Wartung wird sichergestellt, dass die Rotary-Hebebühne zu Ihrer vollen Zufriedenheit funktioniert. Ersatzteile: Im Montagepaket finden Sie Informationen und Zeichnungen zu Ersatzteilen. Bestellen Sie Original-Rotary-Ersatzteile bei Ihrem autorisierten Ersatzteillieferanten. Wartungshilfe: Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem autorisierten Rotary-Lieferanten auf.

Diese Anleitung auch für:

Spoa40Spo54Spo40

Inhaltsverzeichnis