Seite 6
>? @3A!'('#"&1 &0 B&10&(,"#) !"#$%&#'() +,-. ./0"123( 4#(566 !" 789:: (;<1!"1231= +3(,'1) ! # $%& # $%'( # $%(%)*%( !"#$%!& () !%*$+,)- ./#! %!.0/).,1,#,*2& *3$* *3! 0%/ ("* Vehicles lift SPO40E-5 CAPACITY 4500 KG, TWO POST VEHICLE LIFT WITH TOP BAR AND SOLENOID SAFETY CATCH ! #$%&$ $%' ()&*+,+ %!- +..*%)' %' %- &!/.*%+-&) #% $ $) 0!**!#%-1 +..*%&+2*) 3)14*+ %!-'5 <3! =(00#2 />...
Seite 7
>? @3A!'('#"&1 &0 B&10&(,"#) !"#$%&#'() +,-. ./0"123( 4#(566 !" 789:: (;<1!"1231= +3(,'1) ! # $%& # $%'( # $%(%)*%( !"#$%!& () !%*$+,)- ./#! %!.0/).,1,#,*2& *3$* *3! 0%/ ("* Vehicles lift SPOA40E-5 CAPACITY 4500 KG, TWO POST VEHICLE LIFT WITH TOP BAR AND SOLENOID SAFETY CATCH ! #$%&$ $%' ()&*+,+ %!- +..*%)' %' %- &!/.*%+-&) #% $ $) 0!**!#%-1 +..*%&+2*) 3)14*+ %!-'5 <3! =(00#2 />...
Seite 8
>? @3A!'('#"&1 &0 B&10&(,"#) !"#$%&#'() +,-. ./0"123( 4#(566 !" 789:: (;<1!"1231= +3(,'1) ! # $%& # $%'( # $%(%)*%( !"#$%!& () !%*$+,)- ./#! %!.0/).,1,#,*2& *3$* *3! 0%/ ("* Vehicles lift SPOA40E-5AP CAPACITY 4500 KG, TWO POST VEHICLE LIFT WITH TOP BAR AND SOLENOID SAFETY CATCH ! #$%&$ $%' ()&*+,+ %!- +..*%)' %' %- &!/.*%+-&) #% $ $) 0!**!#%-1 +..*%&+2*) 3)14*+ %!-'5 <3! =(00#2 />...
Seite 9
>? @3A!'('#"&1 &0 B&10&(,"#) !"#$%&#'() +,-. ./0"123( 4#(566 !" 789:: (;<1!"1231= +3(,'1) ! # $%& # $%'( # $%(%)*%( !"#$%!& () !%*$+,)- ./#! %!.0/).,1,#,*2& *3$* *3! 0%/ ("* Vehicles lift SPOA40E-BMW CAPACITY 4500 KG, TWO POST VEHICLE LIFT WITH TOP BAR AND SOLENOID SAFETY CATCH ! #$%&$ $%' ()&*+,+ %!- +..*%)' %' %- &!/.*%+-&) #% $ $) 0!**!#%-1 +..*%&+2*) 3)14*+ %!-'5 <3! =(00#2 />...
Seite 10
von Wartungsarbeiten Reparaturpersonals Änderungen Montagepersonal Rückhaltevorrichtungen...
Seite 11
ANHANG • Hydraulikkreislaufs, Elektroschaltplan, • Installationsprotokoll • • von Sicht- und Funktionsprüfungen • Inspektionsprotokoll • Hauptblatt für Fahrzeughebebühne •...
Seite 12
W arnungen sind, abhängig von der Die Hebebühne entspricht dem neuesten Stand der Technik und den geltenden Arbeitsschutz- und Achten Sie besonders auf die Sicherheit und die Gefahren bei der Arbeit in Situationen, die mit GEFAHR Bitte beachten Sie: • Die Betriebsanleitung muss in der Nähe der Hebebühne WARNUNG •...
Seite 13
Betriebsanweisungen in Kürze Ziehen Sie die Feststellbremse des Fahrzeugs fest, nachdem es auf die Hebebühne Sichern Sie die Hebebühne gegen unbefugte Benutzung, indem Sie den Hauptschalter beschädigen! Die Anweisungen enthalten Informationen zur Bedienung der Hebebühne. Warnaufkleber auf der Steuersäule...
Seite 14
• • Der Aufenthalt oder das Arbeiten im • In Innenbereichen, zum Heben von • Je nach Hebebühnenversion zum Heben von • Fahrzeugen mit einer maximalen Nutzlast von Sicherheitseinrichtungen oder -mechanismen • • • Das Heben von Fahrzeugen, die gefährliche Güter •...
Seite 15
Die Säulen-Hebebühne darf unbeaufsichtigt nur von Arbeiten zu verhindern, senken Sie die Säulen- Hebebühne stets vollständig ab, schalten sie aus • Für die Handhabung und Bedienung der Säulen- • Befolgen Sie den Wartungs- und Serviceplan und dokumentieren Sie die Durchführung der •...
Seite 16
• • Haupthebebühne • Nicht unter 1000 mm • • Säulen-Hebebühne sind aus Sicherheitsgründen • • Die Hebebühne muss nach der Inbetriebnahme Ausbildung und Erfahrung Fachkenntnisse im Bereich Ausbildung und Erfahrung Fachkenntnisse im Bereich Sie sind hinreichend mit den Arbeitsschutz- und Sachverständige müssen imstande sein, Hebebühnen zu inspizieren und danach ein von Hebebühnen vertraut, um die Arbeitssicherheit...
Seite 17
Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von vom Sicherheitskontrollen sollten in den folgenden • • • • • • • Die erstmalige Sicherheitsüberprüfung so- müssen von einer Sie im Rahmen der Inspektion auch die • Schaltpläne zu lesen und vollständig zu verstehen, • den Zusammenhang, insbesondere in Bezug auf an der Hebebühne (Anbringen eingebaute Sicherheitseinrichtungen, vollständig...
Seite 18
verhütungsvorschriften und den allgemein anerkann- durch die verbindlichen „berufsgenossenschaftlichen nationalen Bestimmungen, Gesetze und Richtlinien Darüber hinausgehende Kontrolle • • Grundlegende Arbeitsschutzvorschriften, festgelegt in Richtlinie 2006/42/EG • Harmonisierte Europäische Normen • Allgemein anerkannte Regeln der Technik • Die Richtlinie bezüglich der Benutzung von Geräten Hebebühnen und jemand, der hinreichend mit den eins- •...
Seite 20
Abb. 6 Ausschnitt A 3496 mm/3440 mm/3287mm, Details siehe Kapitel 7, Technische Daten. B Minimum 2248 mm bis zum nächsten Hindernis oder zur nächs- ten Arbeitsbucht. Minimum 2548 mm bis zur nächsten Wand (800 mm breiter Weg wird empfohlen) C Minimum 3962 mm bis zum nächsten Hindernis. der Gefahrenzone der Säulen- der Gefahrenzone der Säulen- D Antriebsaggregat...
Seite 21
Wenn die Hebebühne versetzt oder längere WARNUNG die Sicherheitsmechanismen vor der erneuten Inbetriebnahme und reparieren Sie sie Die Gefahrenzonen der Säulen-Hebebühne Sollten Sicherheitsmechanismen fehlerhaft sein, muss die Hebebühne sofort Funktionstüchtigkeit und Zustand der stillgelegt und der Hauptschalter mit einem Sicherheitsmechanismen müssen täglich Bis die Maschine vollständig in Stand gesetzt Die Netzspannung im Inneren des Schaltkastens beim Absenken der Hebebühne immer von den...
Seite 22
Die Endanschlagstange verhindert, dass das (7.2) und Ausbrüchen am Falls ein Fehler im Hydrauliksystem auftritt, Armzahnrad (8.2) Dies dient als Schutz gegen eine hohe Wenn Sie die Taste freigeben, stoppt die Steuerung Die beiden Drahtseile synchronisieren die...
Seite 23
Die Netzspannung im Inneren des Schaltkastens...
Seite 24
• Inspizieren Sie die Hebebühne - Siehe „Inspektion Sachschäden zu vermeiden, darf nur Hebebühne niemals in Betrieb, sollte sie nicht richtig GEFAHR GEFAHR Steuerelementen der Hebebühne vertraut, indem Sie • Bevor das Fahrzeug auf der Hebebühne positioniert Hebebühne frei von Werkzeugen, Schmutz, Fett und GEFAHR GEFAHR Stellen Sie sicher, dass der Fahr-...
4.4 Während des Betriebs der Hebebühne: 4.3 Anheben der Hebebühne: • Erlauben Sie niemand auf der Hebebühne oder im Fahr- • Behalten Sie die Arme, Aufsetzpunkte und das Fahr- • Tragen Sie beim Arbeiten unterhalb des Fahrzeugs Hinweis: 4.5 Vor dem Absenken der Hebebühne: •...
4.7 Entladen: • Entfernen Sie die Adaptern unter dem Fahrzeug und • Stellen Sie sicher, dass der Fahrbereich frei von Ge- 4.8 Ausschalten: Typische Hebepunkte Führen Sie die folgenden Schritte aus, falls die He- bebühne für einen länge- Hebe- punkte Hebe- punkte dürfen nur von autorisierten Auftragnehmern...
Seite 27
• Eine Sicherung ist durchgebrannt aus oder setzen Sie den Sicherungsschalter Der Motor läuft, aber er hebt und/oder gleichen Sie es auf der Die Hebebühne senkt sich Die Hebebühne fährt Die Hebebühne senkt sich nur oder der Sicherungsschalter setzen Sie den Sicherungsschalter...
Seite 28
Der Motor läuft, aber er hebt und/oder gleichen Sie es auf der Hebebühne Die Hebebühne senkt sich nur Die Hebebühne fährt Sie einen neuen Bohrer zum Bohren der Mindestabstände die Montageanleitung Sie entsprechend der Montageanleitung neue Die Hebebühne rattert oder stoppt, bevor sie vollständig Sie die Entlüftungen des Zylinders die Entlüftungen, sobald Flüssigkeit...
Seite 29
WARNUNG Sperren Sie die Gefahrenzone ab und verhindern Es darf sich niemand im Ein- und Ausfahrbereich Arbeiten an der Elektrik dürfen nur von Wenn diese Hebebühne sich in einer angehobenen Position wie die Hebebühne manuell abgesenkt werden kann. Hebebühnenbereich verlassen haben. Wagenheber muss über eine ausreichende Tragkraft für Steuerung Ziehen, um Hebebühne manuell...
Seite 37
• • Reinigen Sie täglich die Hebebühne und alle GEFAHR GEFAHR Folgen Sie sorgfältig den nachfolgenden • Reinigungsmittel auf den Teilen und Abdeckungen Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen • • Wenden Sie sich stets an einen Auftragnehmer für Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von •...
Seite 38
• • mit dem entsprechenden Sicherheitsdatenblatt- WARNUNG WARNUNG • • Führen Sie Wartungsarbeiten nur an • Absorbieren austretender Flüssigkeiten oder • WARNUNG WARNUNG • • • Sichern Sie den Hebebühnenbereich mit einer rot- das Erdreich verunreinigt oder in das • •...
Seite 39
Die Entlüftungskappe muss sauber sein, damit sich oder Ausgleichsystems, sodass beide Seiten defekten Strängen Zulässiges, unbeschä- digtes Stahlseil stark ausgefranst stark zusammengedreht...
Seite 40
Wichtige Informationen • Bei belasteter Hebebühne stoppen Sie sie auf der Hälfte der Wegstrecke und beobachten Sie, • • ATTENTION ATTENTION A A A A Inspektionsbericht aus der Sicherheitsüberprüfung Dies verbessert die Schmierfähigkeit, reduziert Dies verbessert die Schmierfähigkeit, reduziert • •...
Seite 41
WARNUNG WARNUNG Tragen Sie Schutzkleidung (Schutzbrillen, Tragen Sie Schutzkleidung (Schutzbrillen, das Erdreich verunreinigen oder in das das Erdreich verunreinigen oder in das Absorbieren austretender Flüssigkeiten oder Absorbieren austretender Flüssigkeiten oder Tank, nehmen Sie die Tankabdeckung ab und füllen...
Seite 42
Erneuern der Zylinder (Auswechseln des Dichtungssatzes) 2) Entfernen Sie den Sicherungsring oder die Halte- GEFAHR GEFAHR 4) Reinigen Sie das Innere des Gehäuses und sorgen Reparaturen dürfen nur von Reparaturen dürfen nur von Sie dafür, dass alle Ablagerungen mit Reinigungs- Befolgen Sie stets die nachfolgenden Befolgen Sie stets die nachfolgenden Zylinderaustausch...
Seite 43
maßen beim Entladen. Durch Zusammenbrechen oder Verrut- GEFAHR GEFAHR reichender Tragfähigkeit entladen und • Beschädigte Seile müssen umgehend nicht verrutschen kann (überprüfen Sie • • Führen Sie vor dem Entladen immer Die Komponenten der Hebebühne können ATTENTION ATTENTION A A A A bei unsachgemäßer Entladung beschädigt werden.
10.1 Transport Eine falsche Installation kann zu schweren Verletzungen und Sachschäden führen. Es besteht ein Sicherheitsrisiko und obendrein GEFAHR GEFAHR • Befolgen Sie sorgfältig die nachfolgenden erforderliche Seillängen, Transportsicherungen Nur vom Hersteller autorisierte • Die korrekte Installation und Inbetriebnahme muss im Inspektionsprotokollbuch notiert und der •...
Seite 45
11.2 Kurzmontage-Anleitung • Die Säulen-Hebebühne darf nur oberirdisch und in Die Hebebühnenkomponenten sind bereits • sen diese einfach miteinander verbunden • • Stellen Sie sicher, dass die Tragfähigkeit des • • • Stellen Sie Säulen-Hebebühnen nicht auf Asphalt oder einer ähnlich instabilen Boden gen auf den Boden und bereiten Sie sie für die •...
Seite 46
Fig. 5 102 mm Standard Untere Höhe Höhe Einstellung Einstellung Fig. 4 Hebebühnen der E-Serie haben ATTENTION ATTENTION A A A B Siehe technische Zeichnung Seilführungen oder auf die entgegengesetzte Seite der Säule gehen und beim VORSICHT VORSICHT Die Rückseiten der beiden Säulenbasisplatten müssen...
Seite 47
mitgelieferten Ausgleichsscheiben und unterlegen Bohren Sie um auf derselben Ebene mit der anderen Säule zu auf Asphalt oder anderen ähnlich VORSICHT VORSICHT VORSICHT lassen, ersetzen Sie den Beton unter der Betonfundament, das mit der Oberkante des Sie vom Säubern Sie A Ankerschraube (M20*200 HST) C Zehenschutz Drehen Sie die Mutter bis...
Seite 48
Stange durch den Schlitz in der Sechskantschrauben und Bundsicherungsmuttern, aber Sie das entgegengesetzte Ende der chrauben und Sicherungsmut- B 1,6 mm Spalt C Stern-Sicherungsscheiben Fig. 10 Details siehe technische Daten Fig.9a Fig. 9b...
Seite 49
• • Befolgen Sie stets die Sicherheitsvorschriften in den Installieren Sie das Antriebsaggregat an der aus Schraube und Mutter in die oberen Bohrungen und A Hängen Sie das Antriebsaggregat an die Schrauben oben in der Antriebsaggregathal- und Flansch-Sechskantschrauben in den unteren Bohrungen für das Antriebsaggregat, und ziehen Sie B Einfüll-Entlüftungskappe C Führen Sie die unteren Schrauben durch die...
Seite 50
MIN____ Markierung am Tank mit zugelassenen Sicherungsmutter kann den O-Ring Sicherungsmutter kann den O-Ring VORSICHT VORSICHT Ziehen Sie dann mit einem geeigneten Schraubenschlüs- WICHTIG und ziehen Sie dann mit einem Schraubenschlüssel den Fig. 14 Schlauchverlegung bei Hebebühnen der E- und M-Serie WICHTIG Artikel Menge Beschreibung...
Seite 51
Führen Sie das Seil nach oben, bis das Ende aus der Führen Sie eine Nylon-Sicherungsmutter so auf das Seilende, dass 13 mm des Endes aus der Führen Sie das Seil um die untere Seilrolle, dann Abb. 34 Ausschnitt Obere Rollen Kabel 2 Kabel 1 Untere Rollen...
Seite 52
und die Sicherungsringe im oberen Schlitz der mitgelieferten Seilklemmen an der mitgelieferten Seilklemmen an der WICHTIG Seilführung an den Säulenverlängerungen, Seilführung an den Säulenverlängerungen , , und das Seilende durch den Schlitz in der unteren Abb. 36 Ausschnitt Sicherungsringe im unteren Schlitz der Säule ohne Rollenabdeckungen Abb.
Seite 53
Bundbolzen Führen Sie das Seil nach oben durch die Seilklemme und um die Ansatzschraube herum...
Seite 54
• 12.1. Sicherheitsanweisungen für den Anschluss der 2.1. Sicher 2.1. Siche Si Si Stromkabel Stromkabel k b l GEFAHR GEFAHR GEFAHR Befolgen Sie stets die nachfolgenden Befolgen Sie stets die nachfolgenden und Inbetriebnahme muss im und Inbetriebnahme muss im • Elektroinstallationsarbeiten dürfen nur von befugtem •...
Seite 55
Schütz XTCG018C00DT O Magnetventil Werkzeughalter Steuerungsbasisplatte...
Seite 56
bels folgt der Führung des Hydraulikschlauchs Motorkabel Senkventilkabel N Schütz XTCG018C00DT 3. Verlegen des Motorkabels und des Kopfbaugruppenka- bels Hochspannung • 400 V, 50 Hz • • und ziehen Sie die Schraube an der Oberseite • Führen Sie das Motorkabel durch die...
Seite 57
Fig. 30 Bemerkung Schalter Anschlusskabel von der Hauptseite zur Sekundärsei- Anschlusskabel für Senkventil an Antriebsaggregat Durchführung...
Seite 58
4. Installation des Kopfbaugruppen-Schalters • geschlossen verkabelt und schaltet den Motor aus, Hebebühnen der E-Serie Sekundärseite Hauptschalter Buchse Hauptseite Hauptschalter Schütz Hebebühnen der M-Serie Oberer Endschalter Hauptschalter Senkventil Oberer Endschalter Schütz Senkventil...
Seite 59
• Diese Dichtungen müssen für einen • muss die Abdeckung der Steuerbaugruppe für Drücken Sie sie mit der Hand fest, und befestigen Sie sie dann mit der Schraube an der Rückplatte, Abdeckung in die Säulenverlängerung und dann Sie die beiden Abdeckungen so an, dass alle Wiring Chase Rib Gasket Gerippte Dichtung...
VORSICHT • • 12.1 Sicherheitsanweisungen für den Anschluss 1 Sicherhe Sicherh der Stromkabel r Stromkabe r Stromkabe VORSICHT VORSICHT • Sechskantschrauben der Güteklasse 8 (insgesamt 12 WICHTIG für Hände, Hände fernhalten Ziehen Sie die Schrauben des Rückhaltezahnrads mit Stift und Ring, Feder und Zahnradblockierung sind 12.1.
Seite 61
• ACHTUNG Falls angegeben, verwenden Sie Schrauben der Festigkeitsklasse 8 ACHTUNG Die gesamte Gerätetechnik besitzt Festigkeitsk- lasse 5, sofern nicht anders angegeben D Armschutzvorrichtungen Fig. 38 A (2) Riemen B (2) Armschutzvorrichtungen C (4) 1/4-20NC Flansch-Sechskantmutter, verzinkt...
Seite 62
• • Mutter 12.1. Sicherheitsanweisungen für den Anschluss der 1. Siche . Sich zeuge müssen die 4 Schrauben als Stromkabel romkabel omkabel VORSICHT VORSICHT • Entriegelungsaufkleber für Hebebühnen der M-Se- der Rückseite des Schlittens...
Seite 63
Bedienen Sie die Hebebühne und stellen Sie sicher, dass sie beim Drücken der Drucktaste hochfährt und nach dem Schalter das Anheben und Absenken der Hebebühne 12.1. Sicherheitsanweisungen für den Anschluss der Stromkabel Strom Heben und Senken, mehrmals vollständig nach oben vollständig hochzufahren und lassen Sie den Motor für muss an der Oberseite des Abdeckungsschlitzes Heben Sie die Hebebühne an, um die Spannung...
Seite 64
Bundbolzen Führen Sie das Seil nach oben durch die Rechte Säule der Oberseite des Abdeckungs-...
Seite 65
• Demontagearbeiten dürfen nur von befugtem • Arbeiten an der Elektrik dürfen nur von • An hydraulischen oder pneumatischen Einrichtungen für die Entsorgung auf das entsprechende Demontagearbeiten die Anlage am Hauptschalter aus Nicht im Hausmüll entsorgen! Das 12.1 Sicherheitsanweisungen für den Anschluss 2.1 Sicher 2.1 Siche der Stromkabel...
Seite 74
Description Front arm assembly FJ6206 ) Arm pin Restraint gear 40373 40818 Front arm guard assembly Short strap 40641(991490) G3T-6001(N244-4) ) )...
Seite 76
Description Cover mounting base plate FA7274-9D Mounting plate FA7274-10D Mounting plate End capped FA7180-11 B19-#8-1/2 Cross recessed pan tapping 40277 FA7274-8D Mounting plate Air Fitting Air Fiiting XTCG018C00DT AC contactor ME 11012 Euro Socket 10718 16022 Australia Socket B26-4*20 B33-4 Nylon nut M4 FA7484-6 N613-1...
Seite 78
Description Spring FJ7382-9 Spring FJ7382-34 FJ7322 41411 41410 41388 N63-1 FC134-91 Ball Handle N617 Slot Cover 40820 Handle 40227 Cover mounting base plate FA7274-9D XTCG018C00DT AC contactor B23-4*6 End capped FA7274-10D Mounting plate Wiring Chase B19-#8-1/2 Cross recessed pan tapping Web Cover Web Cover...
Seite 79
Description N377 Sheave Description FJ6206 Adapter Description FJ7360 Slider Block Description Spacer for slider Description Hose cover...
Seite 80
Part.No Description FA7484-6 220VAC Solenoid N613-1 Solenoid slider tip For E version Part.No Description N616 Locking Latch Dog Ass Part.No Description N953-1 Inbay LD Bolt Bag Installing bolt bag for power unit\Overhead\Extension column Part.No Description SPOA40-D2 package for install Bolts for installing the plastic cover to the post Other hydraulic components Part.No Description...
Seite 85
ANHANG SPO40E/SPO40M SPOA40E/SPOA40M SPOA40NB...
Seite 86
Der zu überprüfende Gegenstand Namensschild Befestigung Zusammenfassung der Anleitung Zustand Zustand Wahrnehmbarkeit Zustand Funktion Sicherheitsschlüssel Heben, Senken Zustand Funktion Schalten Antrieb tung Halterungen Schutz gegen unbeabsichtigtes Betätigen Zustand Funktion Zustand Funktion Wahrnehmbarkeit Zuverlässigkeit Zustand Halterungen Funktion Tretlagerachsen Bodenpfanne Risse Risse ben, Scharniere, Teleskope, Scharniere, Befestigen und Sichern abnehmbarer Teile...
Seite 87
Zustand Abrollsicherung Funktion Haltevorrichtung Absicherung der klappbaren Halterung Sicherheitszaun Zustand Befestigen und Sichern abnehmbarer Teile Boden Trittsicherheit Befestigen und Sichern abnehmbarer Teile Zustand Funktion Risse Stufen Trittsicherheit Schäden Befestigen und Sichern abnehmbarer Teile Treib- und Riemenscheiben Risse Gratbildung in der Nut Zustand Spannvorrichtung Funktion...
Seite 88
Zustand Funktion Spannvorrichtung Zustand Funktion Schlieren Hauptmutter Ausgleichsring Zustand Schlieren Befestigung Gelenke der verbundenen Zahnstangen Getrieberäder Risse Befestigung und Spiel der Tretlagerachse Dichtheitsprüfung Entlüftung Befestigung Schäden Schläuche Befestigung Schlauchverbindungen Schäden Alter Zylinder Befestigung Risse Rohr- und Schlauchverbindungen Dichtheit der Schläuche Schlieren...
Seite 89
Filter Druckbegrenzungsventil Befestigung Schäden Schläuche Befestigung Schlauchverbindungen Schäden Alter Zylinder Befestigung, Risse, Rohr- und Schlauchver- bindungen Dichtheit der Schläuche unreinigung Messgerät, Druckminderer Betriebsbremsen, Notbremsen Deichselschutz Sichere Führung, Führungsschiene Entgleisungsschutz Schäden Schäden, Befestigung, Zugentlastung exter- Schutzleiter Schäden, Befestigung beitsbühne für Arbeiten auf oder neben ungeschützten stromführenden Teilen elektrischer Betriebsmittel bestimmt stand...
Seite 93
für 2-Säulen-Hebebühne Typ: Seriennummer: Baujahr: Betreiber: Tag der ersten Inbetriebnahme: BlitzRotary GmbH Telephone +49.771.9233.0 Hüfinger Straße 55 Fax +49.771.9233.99 D-78199 Bräunlingen europe@rotarylift.com www.rotarylift.com...
Seite 94
1. Stammblatt 2. Bericht über die Prüfung vor der ersten Inbetriebnahme 3. Prüfungsbefunde über regelmäßige und außerordentliche Prüfungen Art der Prüfung Datum Blatt-Nr. Art der Prüfung Datum Blatt-Nr...
Seite 95
Bezeichnung: 2-Säulen-Hebebühne Typ: Baujahr: (vorne/hinten) nein nein nein Daten: Antriebsart der Abstützungen: Abmessung: 8,0 mm, 7x19 GAC (GWC) Funktion: Synchronization control Steuerspannung: Schutzgrad: Ausrüstung geeignet für Einsatz in Werkstatträumen Ausrüstung Ausrüstung geeignet in Waschhallen oder im Freien Sicherung der Hydraulik gegen zu hohe Drücke: Druckbegrenzungsventil Hydraulikkreis: Betriebsdruck: Ansprechdruck des Druckbegrenzungsventils:...
Seite 96
Prüfbericht Einer regelmäßigen / speziellen Untersuchung Die Hebebühne durchlief eine Untersuchung bezüglich der Betriebsbereitschaft des/der Die folgenden/keine Mängel wurden festgestellt. Testumfang Noch ausstehend Unvollständige Überprüfungen Es bestehen keine*) Gründe gegen den weiteren Betrieb, Wiederholungsprüfung ist nicht*) nötig. Der technische Sachverständige/Gutachter (Ort, Datum) (Unterschrift) Name und Adresse...
Seite 97
Prüfbericht Einer regelmäßigen / speziellen Untersuchung Die Hebebühne durchlief eine Untersuchung bezüglich der Betriebsbereitschaft des/der Die folgenden/keine Mängel wurden festgestellt. Testumfang Noch ausstehend Unvollständige Überprüfungen Es bestehen keine*) Gründe gegen den weiteren Betrieb, Wiederholungsprüfung ist nicht*) nötig. Der technische Sachverständige/Gutachter (Ort, Datum) (Unterschrift) Name und Adresse...
Seite 98
Prüfbericht Einer regelmäßigen / speziellen Untersuchung Die Hebebühne durchlief eine Untersuchung bezüglich der Betriebsbereitschaft des/der Die folgenden/keine Mängel wurden festgestellt. Testumfang Noch ausstehend Unvollständige Überprüfungen Es bestehen keine*) Gründe gegen den weiteren Betrieb, Wiederholungsprüfung ist nicht*) nötig. Der technische Sachverständige/Gutachter (Ort, Datum) (Unterschrift) Name und Adresse...
Seite 99
Prüfbericht Einer regelmäßigen / speziellen Untersuchung Die Hebebühne durchlief eine Untersuchung bezüglich der Betriebsbereitschaft des/der Die folgenden/keine Mängel wurden festgestellt. Testumfang Noch ausstehend Unvollständige Überprüfungen Es bestehen keine*) Gründe gegen den weiteren Betrieb, Wiederholungsprüfung ist nicht*) nötig. Der technische Sachverständige/Gutachter (Ort, Datum) (Unterschrift) Name und Adresse...
Seite 100
Prüfbericht Einer regelmäßigen / speziellen Untersuchung Die Hebebühne durchlief eine Untersuchung bezüglich der Betriebsbereitschaft des/der Die folgenden/keine Mängel wurden festgestellt. Testumfang Noch ausstehend Unvollständige Überprüfungen Es bestehen keine*) Gründe gegen den weiteren Betrieb, Wiederholungsprüfung ist nicht*) nötig. Der technische Sachverständige/Gutachter (Ort, Datum) (Unterschrift) Name und Adresse...
Seite 101
Prüfbericht Einer regelmäßigen / speziellen Untersuchung Die Hebebühne durchlief eine Untersuchung bezüglich der Betriebsbereitschaft des/der Die folgenden/keine Mängel wurden festgestellt. Testumfang Noch ausstehend Unvollständige Überprüfungen Es bestehen keine*) Gründe gegen den weiteren Betrieb, Wiederholungsprüfung ist nicht*) nötig. Der technische Sachverständige/Gutachter (Ort, Datum) (Unterschrift) Name und Adresse...
Seite 102
Prüfbericht Einer regelmäßigen / speziellen Untersuchung Die Hebebühne durchlief eine Untersuchung bezüglich der Betriebsbereitschaft des/der Die folgenden/keine Mängel wurden festgestellt. Testumfang Noch ausstehend Unvollständige Überprüfungen Es bestehen keine*) Gründe gegen den weiteren Betrieb, Wiederholungsprüfung ist nicht*) nötig. Der technische Sachverständige/Gutachter (Ort, Datum) (Unterschrift) Name und Adresse...
Seite 103
Prüfbericht Einer regelmäßigen / speziellen Untersuchung Die Hebebühne durchlief eine Untersuchung bezüglich der Betriebsbereitschaft des/der Die folgenden/keine Mängel wurden festgestellt. Testumfang Noch ausstehend Unvollständige Überprüfungen Es bestehen keine*) Gründe gegen den weiteren Betrieb, Wiederholungsprüfung ist nicht*) nötig. Der technische Sachverständige/Gutachter (Ort, Datum) (Unterschrift) Name und Adresse...
Seite 104
Prüfbericht Einer regelmäßigen / speziellen Untersuchung Die Hebebühne durchlief eine Untersuchung bezüglich der Betriebsbereitschaft des/der Die folgenden/keine Mängel wurden festgestellt. Testumfang Noch ausstehend Unvollständige Überprüfungen Es bestehen keine*) Gründe gegen den weiteren Betrieb, Wiederholungsprüfung ist nicht*) nötig. Der technische Sachverständige/Gutachter (Ort, Datum) (Unterschrift) Name und Adresse...
Seite 105
Prüfbericht Einer regelmäßigen / speziellen Untersuchung Die Hebebühne durchlief eine Untersuchung bezüglich der Betriebsbereitschaft des/der Die folgenden/keine Mängel wurden festgestellt. Testumfang Noch ausstehend Unvollständige Überprüfungen Es bestehen keine*) Gründe gegen den weiteren Betrieb, Wiederholungsprüfung ist nicht*) nötig. Der technische Sachverständige/Gutachter (Ort, Datum) (Unterschrift) Name und Adresse...
Seite 106
Prüfbericht Einer regelmäßigen / speziellen Untersuchung Die Hebebühne durchlief eine Untersuchung bezüglich der Betriebsbereitschaft des/der Die folgenden/keine Mängel wurden festgestellt. Testumfang Noch ausstehend Unvollständige Überprüfungen Es bestehen keine*) Gründe gegen den weiteren Betrieb, Wiederholungsprüfung ist nicht*) nötig. Der technische Sachverständige/Gutachter (Ort, Datum) (Unterschrift) Name und Adresse...
Seite 107
Prüfbericht Einer regelmäßigen / speziellen Untersuchung Die Hebebühne durchlief eine Untersuchung bezüglich der Betriebsbereitschaft des/der Die folgenden/keine Mängel wurden festgestellt. Testumfang Noch ausstehend Unvollständige Überprüfungen Es bestehen keine*) Gründe gegen den weiteren Betrieb, Wiederholungsprüfung ist nicht*) nötig. Der technische Sachverständige/Gutachter (Ort, Datum) (Unterschrift) Name und Adresse...
Seite 112
übergeben Sie sie an den Geschulte Bediener und eine regelmäßige Wartung sorgen für eine gute Leistung Ihrer Rotary Hebebühne. Wenden Sie sich bitte an den nächstgelegene autorisierten Rotary-Händler für Rotary- Originalersatzteile. Siehe Aufschlüsselung der Teile in den beiliegenden Dokumenten. BlitzRotary GmbH info.emea@rotarylift.com...